Zum Hauptinhalt springen

böse

| Marlene Zöhrer | Bilderbuch

Lorenz Pauli und Kathrin Schärer sind längst ein eingespieltes Team. Das beweisen sie auch in „böse“ – ihrem neuen Bilderbuch, das herrlich gemein und hintersinnig nicht nur seine tierischen Protagonisten hinters Licht führt. Der Bilderbuch-Tipp von Marlene Zöhrer.

Die Geschichte beginnt bereits auf dem Vorsatzblatt: Links eine kleine Maus, tief im Stroh, rechts die anderen Bauernhoftiere. Vergnügt stecken Hund, Ziege, Taube, Katze, Pferd und die Schweine die Köpfe zusammen und hecken einen Streich nach dem anderen aus. Der Hund beginnt: „Ich bin ein braver Hund. Meistens oder fast immer. Aber ... schaut!“ Als just in diesem Moment der Hahn vorbeistolziert, wirbelt ihn ein seitenfüllendes „WAFF“ durch die Luft. Was für ein Schreck. Ziege, Katze, Pferd und die Schweine können sich kaum halten vor Lachen!
Und schon hat die Ziege eine Idee: „Jetzt ich!“ meckert sie und zieht los in Richtung Bauerngarten. „Ich bin eine liebe Ziege. Meistens oder fast immer. Aber ... schaut!“ Die Ziege macht sich genüsslich über die Blumen her. Und wieder lachen alle – mit Ausnahme von Hahn und Bauer.

Furchtbar gemein
Die Taube und eins der Schweine setzen sogar noch eines drauf, mit den Streichen, die sie aushecken. Was das alles mit der Maus vom Anfang zu tun hat? Die kommt nun ins Spiel, denn jetzt ist die Katze dran: „Nun bin wohl ich an der Reihe. Denn das Pferd ist zu brav. Es kann uns nicht zum Lachen bringen ...“
An den Gesichtern der Tiere, die Kathrin Schärer nun in Nahaufnahme zeigt, ist deutlich abzulesen, dass dieser Streich nicht gut ausgehen wird. Vor allem nicht für die Maus, die ausgerechnet jetzt aus dem Stroh kommt und einfach nicht merkt, dass die Katze sie längst ins Visier genommen hat. Blankes Entsetzen macht sich in den Augen von Hund, Hahn, Ziege, Taube und Schweinen breit. Doch die Katze lässt die Maus nicht aus den Augen. Und dann: „KLACK!“

Die liebste Gemeinheit der Welt
Im allerletzten Moment nimmt die Geschichte eine unerwartete Wende – versetzen Lorenz Pauli und Kathrin Schärer den Lesenden einen richtigen Schreck. Aber keine Sorge, am Ende können alle wieder lachen. Ausser der Katze vielleicht ...
Der pointierte Text und die in Mischtechnik gestalteten Tierbilder harmonieren aufs Feinste – wie immer, wenn Lorenz Pauli und Kathrin Schärer zusammenarbeiten. Und auch diesmal profitiert die Geschichte von Mimik und Gestik der Tiere, die eine scheinbar unendliche Palette von Emotionen sichtbar machen: Schrecken, Lust, Entsetzen, Erleichterung, Schadenfreude und Freude über die definitiv „liebste Gemeinheit der Welt“.


Teilen Merken

Marlene Zöhrer

Marlene Zöhrer gehört seit 2009 zum Leporello-Leitungsteam und bringt ihre langjährige Erfahrung als Vermittlerin, Kritikerin und Jurorin für Kinder- und Jugendliteratur mit grosser Begeisterung in d…
  • Titel
    böse
  • Autor:in
    Lorenz Pauli
  • Genre
    Fiction
  • Verlag
    Atlantis Verlag
  • Erscheinungsdatum
    2016
  • Seiten
    32
  • Illustrator:in
    Kathrin Schärer
  • Bewertung