Zum Hauptinhalt springen

Überall Blumen

| Andrea Kromoser | Bilderbuch

Das Bilderbuch "Überall Blumen" erzählt klar und ausdrucksstark von kleinen Gesten und grosser Achtsamkeit. Der Tipp von Andrea Kromoser.

Die Sprache dieses Bilderbuchs ist die Bildsprache, seine Vorleserin die Fantasie. Und so wandern die Augen, jedes Detail sehend, von Szene zu Szene: eine Stadt, Menschen auf den Strassen, unter ihnen ein Mann, an seiner Hand ein Mädchen.

Gehweg-Blumen

Das Mädchen im roten Kapuzenpulli scheint mit seinem Vater auf dem Heimweg zu sein. Während der Mann telefoniert, schaut sich das Mädchen um. Es beobachtet. Es sieht in jede Gehsteigritze, entdeckt hinter jedem Mauervorsprung Frühlingsblumen, die es pflückt und ein Stück weit mitnimmt.

 


In „Überall Blumen“, dessen Titel im kanadischen Original „Sidewalk Flowers“ lautet, treffen Bilderbuch- und Comic-Lesegewohnheiten aufeinander. Doppelseitige Illustrationen wechseln mit Panels. Für den Verlauf der Handlung zeichnen vordergründig Perspektivenwechsel sowie der körpersprachliche Ausdruck der handelnden Figuren verantwortlich. Die beiden Künstler JonArno Lawson und Sydney Smith haben die Geschichte gemeinsam entwickelt und konzipiert, die Illustrationen stammen von Smith, der sich bei diesem Buchprojekt nicht nur auf die Kraft der Bilder, sondern ebenso auf die Wirkung der Farben stützt.

Farbwechsel
Denn in die anfangs grossflächig, in monochromen schwarz-weiss-grau gehaltenen Illustrationen kommen Schritt für Schritt sehr gezielt gesetzt Farbakzente hinzu. Der rote Kapuzenpullover des Mädchens, die gelben Blütenblätter des Löwenzahns, das bunt-geblümte Kleid einer lesenden Frau an der Bushaltestelle; alle diese Momentaufnahmen sind Szenen eines leisen Farbwechsels, der im Laufe der Geschichte vollzogen wird. Denn am Ende, als Vater und Tochter zuhause in ihrer Vorstadtsiedlung ankommen, ist das Umfeld farbig geworden. Die vor der Haustüre wartende Mutter hat sogar Blumen im Haar.

Wann kleine Gesten Grosses bewirken können
Woher die von einem Bild auf das nächste gekommen sind? Das Kind hat sie gebracht. Denn das auf die kleinen, schönen Dinge des Alltages schauende Mädchen schenkt ihre Wegrand-Blüten gerne weiter. Dank seiner in sich versunkenen, aufmerksamen Beobachtungsgabe scheint es immer gleich zu wissen, wann eine kleine Geste Grosses bewirken kann. Was sich auf dem Heimweg bereits mehrere Male angedeutet hat, ist mit Blick auf die Mutter klar: wem auch immer das Mädchen seine Blumen schenkt, allein in der Geste wird Achtsamkeit sichtbar.


Teilen Merken

Andrea Kromoser

Andrea Kromoser schreibt für Leporello über Bilderbücher, Kinderbücher und Jugendbücher.Andrea ist gelernte Buchhändlerin, sie hat Germanistik in Wien studiert und mittlerweile ihr Angebot familienle…
  • Titel
    Überall Blumen
  • Autor:in
    JonArno Lawson
  • Genre
    Fiction
  • Verlag
    Fischer Sauerländer
  • Erscheinungsdatum
    2016
  • Seiten
    32
  • Illustrator:in
    Sydney Smith
  • Bewertung