Zum Hauptinhalt springen

Der Wolf im Nachthemd

| Fachredaktion | Bilderbuch

Kann es etwas Peinlicheres geben, als sich selbst im Grossmutter-Rüschennachthemd und dazugehöriger Schlafhaube vor die Tür zu sperren? Für einen bösen Wolf wohl kaum. Der Tipp von Andrea Kromoser.



„Rumms! Ein Windstoß knallte die Tür hinter ihm zu.“
Was für ein Moment des Schreckens, an dem man realisiert, dass es kein Zurück mehr gibt! Jedoch das Vorwärts auch nicht gerade die beste Option zu sein scheint. So geschehen unlängst vor dem Haus der Grossmutter inmitten des Märchenwaldes. Doch hat sich dort nicht die alte Dame ausgesperrt, sondern absurderweise der Wolf:

„Verdattert beeilte sich der Wolf ein Versteck hinter den Bäumen zu suchen.“



Mario Ramos erzählt eine verdrehte Märchengeschichte, dynamisch sowie ironisch. Neben einem kleinen, ganz in Rot gekleideten Mädchen und dem Jäger aus dem zugehörigem Märchen, kommen noch weitere alte Bekannte des Weges: sieben singende, kleine Männer mit Bärten, ein edler, gold-gelockter Jüngling auf hohem Ross und drei freche Ferkel. Doch keiner erkennt die Gefahr, denn niemand erkennt den Wolf im Nachthemd. Selbst Rotkäppchen bricht in schallendes Gelächter aus:

„Grossmutter, deine Maske ist super!“

Das kann der Wolf, dem in Mario Ramos‘ einprägsamen, direkten Illustrationen die Verzweiflung im wahrsten Sinne des Wortes ins Gesicht gezeichnet wurde, jetzt aber wirklich nicht mehr ertragen. Doch seines Unglückes noch nicht genug, ereilt ihn gleich noch das nächste Missgeschick …

Was gibt es für den bösen Wolf Peinlicheres, als von allen für die liebenswürdige Grossmutter gehalten zu werden? Peinlicher wäre eigentlich nur noch, alle gefährlichen Zähne auf einmal zu verlieren …


Teilen Merken

Fachredaktion

  • Titel
    Der Wolf im Nachthemd
  • Autor:in
    Mario Ramos
  • Verlag
    Moritz Verlag
  • Erscheinungsdatum
    2012
  • Seiten
    48
  • Übersetzer:in
    Markus Weber
  • Bewertung