Zum Hauptinhalt springen

Der Wolf und die Fliege

| Fachredaktion | Bilderbuch

Der unersättliche Appetit des Wolfes steht im Mittelpunkt des Pappbilderbuches von Antje Damm. Das originelle Buch lädt ausserdem zum Raten, Spielen und Geschichten erfinden ein. Der Eltern-Tipp von Martina Friedrich.

Warum beobachtet der Wolf auf dem Cover des Pappbilderbuches eine Fliege? Möchte der neugierige Wolf die Fliege fangen? Mit ihr spielen? Oder sie gar fressen – wie in den Märchen «Das Rotkäppchen» oder «Der Wolf und die sieben Geisslein»? Ja, Hunger hat der Wolf in der amüsanten Geschichte von Antje Damm tatsächlich. Und so frisst er sich munter durch die essbaren Dinge in seinem Regal und verschmäht dabei auch das ungeniessbare Spielzeugauto nicht.

Eins nach dem anderen
Auf jeder Doppelseite des Pappbilderbuches versteckt sich in den klaren Bildern ein Hinweis darauf, welches Spielzeug, Ding oder Tier der Wolf auf der nächsten Doppelseite fressen wird. Dabei liegt alles geordnet in einem Regal, das die dunklen waagerechten Balken auf der weissen, rechten Seite symbolisieren. Selbst leseunkundige Kinder können an der mit wenigen Strichen gezeichneten ausdrucksstarken Mimik des Wolfes auf der linken Buchseite sehr gut dessen Stimmung erkennen. Ebenso sehen sie, ob die wahllos verschlungen Dinge und Tiere dem Wolf Bauchschmerzen bereiten.
Die kräftigen Farben der Illustrationen können sehr gut zum Farbenlernen genutzt werden. Zudem lädt das kurzweilige Buch die ganze Familie zum gemeinsamen Geschichten erfinden ein, da die abgebildeten Gegenstände, wie zum Beispiel Fisch, Auto oder Ente den Kindern aus ihrem Alltag vertraut sind, oder Erinnerungen an gemeinsame Erlebnisse wecken.

Sympathisches Missgeschick
Zugleich haucht Antje Damm mit wenigen Zeichenstrichen diesen Gegenständen Leben ein, indem sie zum Beispiel die Ente ängstlich blicken lässt, die Katze in der Gegenwart eines Vogels scheinbar schläft. Am Ende des sehr empfehlenswerten Buches passiert dem Wolf jedoch ein grosses Missgeschick – er verschluckt die Fliege. Und die kitzelt ihn so lange im Bauch, bis ihm davon ganz übel wird, er sich erbrechen muss. Dabei kommen alle verschlungenen Dinge wieder zum Vorschein und werden ordentlich in das Spielzeugregal einsortiert. Auch dadurch verliert der hungrige Wolf seinen Schrecken und wirkt gleich viel sympathischer als in den bekannten Märchen der Gebrüder Grimm.


Teilen Merken

Fachredaktion

  • Titel
    Der Wolf und die Fliege
  • Autor:in
    Antje Damm
  • Verlag
    Moritz Verlag
  • Erscheinungsdatum
    2019
  • Seiten
    22 Seiten
  • Bewertung