Hundeliebe
„Papa, ich will einen Hund!“ „Du kriegst einen Zierfisch, und Ruhe ist am Biertisch.“ „Ich will aber einen…“ Endlich ist es wieder da! DAS Buch für alle Hundefans und Eltern, die dem Herzenswunsch ihrer Sprösslinge adäquat und augenzwinkernd begegnen möchten. Ernst Kahls Verse, die mal eben Hunderassen vom Pitbull über Mops, Golden Retriever und Setter bis zum Seehund vorstellen, und Eva Muggenthalers geniale Bilder stecken voller Witz und Überraschungen. So etwa das Daumenkino, das den Verlauf der Geschichte pointiert auf den Punkt bringt. (ab 4)
Kahl, Ernst/Muggenthaler, Eva: Papa, ich will einen Hund! Peter Hammer 2022
Für Dackel sind andere Hunde das Schönste und das Schlimmste zugleich. Denn so sehr er sich auch bemüht, er kommt einfach nicht mit ihren hündischen Eigenschaften klar: Am Hintern schnüffeln, rennen, kläffen und um Stöckchen raufen, sind einfach nicht sein Ding. Viel lieber löst er knifflige Kreuzworträtsel, trinkt Kaffee und sammelt Knochen und Stöckchen. Aber keiner der anderen Hunde teilt seine Leidenschaft. Bis eines Tages eine überdrehte Pudeldame an seiner Tür klingelt, die wie er, liebend gern auf zwei Beinen läuft. Mit Witz und schwungvollem Strich setzt Maria Nilsson Thore diese etwas andere Hundegeschichte in Szene, die nicht zuletzt als ein Plädoyer für Vielfalt gelesen werden kann. (ab 5)
Nilsson Thore, Maria: Dackel sucht Freund. Oetinger 2022
Buddy und seinem Jungen bleibt nur wenig gemeinsame Zeit, bevor der Schäferhund-Mix mitten in der Nacht von dessen Vater in einer dunklen Gasse ausgesetzt und seinem Schicksal überlassen wird. Dass die Französische Bulldogge Frenchie den Junghund in der „Todhundgasse“ aufliest und dafür sorgt, dass Buddy sich einem Rudel Straßenhunde anschließen kann, rettet ihm das Leben. Bedeutet aber auch, dass alles, was er in seinem jungen Hundeleben kennen und lieben gelernt hat, in Frage gestellt wird: Buddy muss lernen, Menschen aus dem Weg zu gehen und seinen innig geliebten Jungen zu vergessen. Acht Jahre lang erlebt Buddy die unterschiedlichsten Dramen, bis ihn sein ehemaliges Herrchen findet und sie einander wiedererkennen. Hundefreund:innen sollten dringend Taschentücher bereithalten, denn die Geschichte von Buddy geht auch aufgrund der brillanten Schwarz-Weiß-Zeichnungen der Autorin direkt ans Herz. (ab 10)
Lewis, Gill: Buddy – Mein Leben als Straßenhund. dtv 2022
Marlene Zöhrer
-
TitelHundeliebe