Guck mal, wie die gucken!
Staunend schaut der kleine Orang-Utan mit grossen Augen vom Cover des Bilderbuches. Was hat er nur entdeckt? Verblüffendes über die Gemeinsamkeiten von Menschen und Affen erzählen Werner Holzwarth und Stefanie Jeschke in ihrem anregenden Bilderbuch. Der Eltern-Tipp von Martina Friedrich.
Eine Familie mit zwei kleinen Kinder läuft freudig auf das Affengehege zu. Neugierig beobachten die Schimpansen die Szenerie ausserhalb ihres Geheges.
«Kinder, schaut euch die mal an, das sind echte Prachtexemplare!»
«Ist das eine Familie, Papa?»
«Na klar, das Männchen in der Mitte ist der Chef.»
«Wie bei uns.»
«Haha, lass das bloß nicht Mutti hören»
Doch wer spricht hier eigentlich? Diese Frage macht den Reiz des Bilderbuchs aus. Denn es spielt gekonnt mit den Perspektiven. Wer beobachtet und kommentiert tatsächlich, die Menschen die Affen oder umgekehrt?
Tierische Gemeinsamkeiten
Hier kommunizieren nicht nur die Protagonisten miteinander: Die gestellten Fragen laden die Lesenden zum Nachdenken und Erzählen über die eigenen Beobachtungen im Menschenaffenhaus ein. Und lassen über Gemeinsamkeiten von Mensch und Affe nachdenken. Da gibt es doch so einige: Väter, gleichgültig ob Tier oder Mensch, haben ab und an dicke Bäuche, zudem verlieren sie die Kopfhaare. Kinder essen gerne Bananen, Salat dagegen nicht so gern.
Hervorragend gelingt es Stefanie Jeschke in den doppelseitigen Illustrationen die Affen nicht zu stark zu vermenschlichen. Ihre klaren, bunten Bilder zeigen affentypische Verhaltensweisen genau, auch weil die Illustratorin mehrheitlich auf Gitterstäbe verzichtet. Zudem gilt es, den kleinen Orang-Utan vom Cover im Buch zu entdecken, ebenso wie seine spielenden Geschwister. Womit sich Affenkinder beschäftigen, erschliesst sich selbst leseunkundigen Kindern aus den klaren Bildern. Das anregende Bilderbuch weckt die Vorfreude auf den nächsten Zoobesuch!
Fachredaktion
-
TitelGuck mal, wie die gucken!
-
Autor:inWerner Holzwarth
-
VerlagThienemann-Esslinger Verlag
-
Erscheinungsdatum2017
-
Seiten32
-
Illustrator:inStefanie Jeschke
-
Bewertung