Käferkumpel
Der Debutroman der englischen Autorin M. G. Leonard hat, was der Beginn einer Trilogie braucht: einen sympathischen Helden, eine gruselig-böse Widersacherin und eine dramatische sowie mysteriöse Begebenheit. Der Kinderbuch-Tipp von Andrea Kromoser.
„Nur weil jemand jung ist, heisst das nicht, dass er nicht genug Neugier, Entschlossenheit und Mut aufbringen kann, um das Gleiche zu vollbringen wie ein Erwachsener, oder?“, was Onkel Max hier am Anfang der Geschichte über seine eigenen Jugenderfahren erzählt, wird später auch auf seinen Neffen Darkus zutreffen. Neugier, Entschlossenheit und Mut braucht dieser im Folgenden in grossen Portionen – wenn es heisst Lucretia Cutter, die mysteriöse Entführerin seines Vaters, des Forschers Dr. Bartholomew Cuttle, zu entlarven und nebenbei noch eine riesige Ansammlung wertvoller Käfer zu retten. Wie gut, dass Darkus dabei auf den Onkel zählen kann und in seiner neuen Schule Virginia und Bertolt kennenlernt! Und da ist dann auch noch Baxter, ein riesiger Nashornkäfer, der für Darkus zum Freund und Komplizen gleichermassen wird. (Ja, der Junge kommuniziert mit einem Käfer!)
Käferkunde
M. G. Leonard spart nicht mit lateinische Bezeichnungen und Fachvokabular aus der Koleopterologie, einem Zweig der Insektenkunde. Die Autorin (selbst bekennende Käferliebhaberin) nimmt ihr Handwerk ernst, traut ihren Leserinnen und Lesern einiges zu, bietet dabei jedoch stets Erklärungen – sowohl im Text als auch mittels des „Wörterbuch eines Entomologen“ im Anhang. Naturwissenschaft trifft hier auf Elemente phantastischer Literatur, die durch Bausteine des Kinderkrimis untermauert werden. Trotz der komplexen Darstellung von Figuren, Handlungssträngen und Schauplätzen gelingt es Leonard sowohl Spannung als auch Empathie aufzubauen und beide Komponenten gekonnt durch den beinahe 330 Seiten langen Text zu manövrieren.
Explosiver Showdown
„Auf Baxters Kommando versammelten sich alle Käfer aus dem Gebäude auf dem Käferberg. Die Oberfläche brodelte und schimmerte vor leuchtend bunten Insekten.“ Zahlreiche rätselhafte Vorkommnisse, einige Momente höchster Gefahr, eine dramatische Verfolgungsjagd sowie einen schlauen wie mutigen Rettungsplan und kleinere Explosionen später scheint auf den ersten Blick alles wieder gut zu sein. Darkus, Virginia und Bertolt wissen jedoch längst, dass das, was sie in Lucretia Cutters Haus gesehen haben, gewiss dazu führen wird, dass in diesem Fall noch lange nicht das letzte Wort gesprochen wurde. Diese Frau wird wiederkehren: mit mehr Wut, mehr Bosheit und vermutlich auch dem grauenhaften Wunsch, all die wunderbaren sowie seltenen Käfer besitzen zu wollen! Konserviert, versteht sich. Den Lucretia Cutters ganze, bösartige Leidenschaft gilt ihrer Koleopterasammlung.
Andrea Kromoser

-
TitelKäferkumpel
-
Autor:inM. G. Leonard
-
GenreFiction
-
VerlagChickenhouse
-
Erscheinungsdatum2016
-
Seiten330
-
Übersetzer:inBritt Somann-Jung
-
Bewertung