Zum Hauptinhalt springen

Katze & Maus

| Silke Rabus | Bilderbuch

Mit feinem Witz setzt das hochwertig gearbeitete Pappbilderbuch ein rasantes Katz- und Maus-Spiel in Szene und überzeugt dabei vor allem durch den raffinierten Einsatz von Fläche, Form und Ausstanzung. Der Tipp von Silke Rabus.

Was für ein rasantes Katz- und Maus-Spiel, das Britta Teckentrup da für die Kleinsten inszeniert! In dem schön ausgestatteten Pappbilderbuch geht es drunter und drüber – und das im wahrsten Sinne des Wortes. „Pass auf, kleine Maus!“, tönt die Warnung, „bloss rein da ins Haus“, und schon rennt das kleine Tier mitten durch das Buch: durch eine aus dem Karton gestanzte Tür, in die rautenförmige Auslassung einer Kiste, durch ein ovales Bodenloch. Die Katze stürmt hinterher: die Treppe hinauf und hinunter, von links nach rechts, in Schlangenlinien von oben nach unten. Mal ist das geschmeidige Raubtier näher dran und mal weiter vom Objekt seiner Begierde entfernt, mal ist das Tempo höher und mal schiebt sich eine Ruhepause ein. Doch die Drohung liegt stets im Raum: „Die Katze, die fängt dich, sie riecht schon den Speck.“

Fläche und Form
Die turbulente Jagd wird in herrlich plakativen Illustrationen präsentiert und lebt vom raffinierten Zusammenspiel von Form und Farbe. Grosse Flächen stehen neben kleineren Elementen, Rundes und Eckiges wird in immer neuen Varianten variiert. Die bedacht gesetzten Ausstanzungen lenken den Blick dabei ebenso durch den Bildraum wie die kräftigen Farben, die in ihrem Gegeneinander reizvolle Kontraste bietet. Trotz aller Flächigkeit gibt es so einen starken räumlichen Effekt, der durch die angenehm anzufühlenden Pappen und die „Fluchtlöcher“ auch haptisch erlebbar wird. Gekonnt spielt Britta Teckentrup zudem mit Klischees, etwa wenn sie die Maus weiss und die Katze schwarz zeichnet und damit scheinbar das klassische Gut-Böse-Schema bedient. Dass sie den Betrachter hier in die Irre führt, zeigt sich auf einer in ockerfarbenes Mondlicht getauchten Doppelseite. In dem nächtlichen Idyll findet der Nager für einen Moment zur Ruhe und gerät dabei selbst zum schwarzen Schatten: „der Mond scheint so hell. / ... / keine Lust auf Duell.“

Wort und Reim
Begleitet wird das turbulente Such- und Versteckspiel von teils gereimten Vierzeilern, die dem munteren Treiben den nötigen Drive geben und die reduzierten Illustrationen wunderbar ergänzen. Die Texte, die mit feinem Witz und lebendigen Dialogen überzeugen, schrieb die deutsche Autorin übrigens auf Englisch – eine Übersetzung wie diese kommt nicht allzu oft vor. Überraschend ist schliesslich auch das Ende, das die Beziehung zwischen Maus und Katze auf ganz neue Beine stellt. Mehr wird aber nicht verraten – einfach durch das ausgeschnittene Schlüsselloch auf der letzten Pappe schauen!

 


Teilen Merken

Silke Rabus

Silke Rabus ist Print- und Online-Redakteurin, Biografin, Lektorin, Journalistin, Kritikerin und Literaturvermittlerin. 
  • Titel
    Katze & Maus
  • Autor:in
    Britta Teckentrup
  • Genre
    Fiction
  • Verlag
    Prestel junior
  • Erscheinungsdatum
    2019
  • Seiten
    24
  • Illustrator:in
    Britta Teckentrup
  • Übersetzer:in
    Kathrin Köller
  • Bewertung