Zum Hauptinhalt springen

Oje, ein Buch!

| Ina Nefzer | Bilderbuch

In diesem Bilderbuch von Lorenz Pauli und Miriam Zedelius wird erzählt, was das Zeug hält und so kunstvoll wie spielerisch demonstriert, wie fantasievoll, wild und lebendig es in und mit Bilderbüchern zugeht. Der Tipp von Ina Nefzer.

In diesem Bilderbuch wird erzählt, was das Zeug hält: der Text legt mit Rahmenhandlung und Binnenerzählung vor. Damit diese verschachtelte Erzählstruktur sich leichter durchschauen lässt, zeichnet die Illustratorin die eine Geschichte schwarzweiss, die andere malt sie farbig und ergänzt als drittes eine kleine Bildergeschichte.
Doch von vorne: die Haupthandlung spielt auf einer Parkbank. Ein Junge namens Juri hat ein Geschenk bekommen, das er Frau Asperilla zeigen will. Die aber ist gerade mit ihrem Handy beschäftigt. Ausgepackt sieht man, was Juri geschenkt bekommen hat: „Oje, ein Buch!“. Der Stossseufzer entfährt Frau Asperilla, die offenbar nur digitale Medien kennt.

Spielwiese
Kindliche Leser dürfte es amüsieren, dass es gerade eine Erwachsene ist, die das Bilderbuch für ein E-Book hält: „Da ist etwas kaputt. Es erzählt sich gar nicht“. Der Junge gibt sein Bestes, ihr das Traditionsmedium nahezubringen: „Es geht immer von links nach rechts. Und dann umblättern, nicht wischen“. Doch die widerwillige Vorleserin weiss weder, dass eine Geschichte frei erfunden ist, noch dass sie im Buch fertig erzählt vorliegt. Stattdessen versucht sie Einfluss auf das fiktionale Geschehen zu nehmen oder stellt es gar ganz in Frage. Als es ihr zu spannend wird, will sie das Buch abschalten. Da erzählt Juri einfach nach den Bildern weiter. Denn zum Erzählen gehört nicht nur das Vorlesen des Texts, sondern auch das Bilderlesen.

Geradezu spielerisch stellen Autor und Illustratorin im gemeinsamen Bilderbuch die Welt auf den Kopf, um sie neu zu sehen. Beim Fabulieren kommt der Perspektive eine wichtige Rolle zu. „Andersrum ist’s andersrum“ lautet ganz lapidar das Motto. Daher ist es in der Binnenerzählung die kleine Maus, die erst ein Monster frisst und dann den dreiköpfigen Drachen besiegt. Dass sie ihm zu diesem Zweck ein Buch zwischen die Zähne wirft und es „Oje, ein Buch!“ denkt, zeigt mit welchem Witz und wie kunstvoll Erzählstrategien hier verwoben und metafiktional gespiegelt werden.


Teilen Merken

Ina Nefzer

Ina Nefzer ist promovierte Germanistin mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur. 2001 bis 2006 war sie Chefredakteurin der Fachzeitschrift ESELSOHR, bis 2008 des Kindermagazins DER BUNTE HUND. Heu…
  • Titel
    Oje, ein Buch!
  • Autor:in
    Lorenz Pauli
  • Genre
    Fiction
  • Verlag
    Atlantis
  • Erscheinungsdatum
    2018
  • Seiten
    32
  • Illustrator:in
    Miriam Zedelius
  • Bewertung