Zum Hauptinhalt springen

So ein Quatsch!

| Fachredaktion | Bilderbuch

Wer kennt die Eltern-Sprüche nicht: Spinat macht stark! Vom Cola-Trinken bekommst du schwarze Füsse! Unterhaltsam klärt Martina Badstuber Kinder und Erwachsene über die Hintergründe der bekannten Sprüche auf. Der Eltern-Tipp von Martina Friedrich.

Wer kennt sie nicht, die altbekannten Sprüche mit denen die Erwachsene ihre Kinder erziehen wollen? „Wenn du mit nassen Haaren rausgehst, erkältest du dich.“ Oder:  „Wenn du in der Nase bohrst, bleibt der Finger stecken.“

Welche Wahrheiten verbergen sich hinter den althergebrachten Weisheiten?
In den witzigen, bunten Pastellzeichnungen von Martina Badstuber finden Tierkinder die Hintergründe der zwölf haarsträubendsten Erwachsenenbehauptungen.

Nilpferd, Krokodil und Katze sitzen im Wartezimmer, weil ihr Zeigefinger in der Nase feststeckt. Dabei schauen die drei mit grossen Augen auf ein aufgeschlagenes Buch am Boden der Arztpraxis. „Nasebohrtechnik“ lautet der Titel des Buches, in dem auf einem Bild fröhlich die Kuh mit ihrer Zunge in der Nase bohrt. Diese Situation kann man beim Beobachten der Kühe auf dem Bauernhof erleben.

Im  kurzen Text erzählt Martina Badstuber über den Umgang mit dem Schnäuzen in anderen Teilen der Welt. Ebenso bezieht sie sich je nach Thema  auf naturwissenschaftliche Hintergründe, wie zum Beispiel:

„Vom Cola-Trinken bekommst du schwarze Füβe.“ Und erklärt: Der hohe Zuckergehalt in den Süssgetränken verursacht Übergewicht und im schlimmsten Fall Diabetes, bei dem sich die Zehen je nach Krankheitsverlauf dunkel verfärben können.

„Eltern haben immer recht!“

„So ein Quatsch!“ rufen die Tierkinder.

Auf jeden Fall  können Grosse, Leseunkundige, Erstleser gemeinsam oder allein Bekanntes und Neues in diesem kurzweiligen Sachbuch entdecken.


Teilen Merken

Fachredaktion

  • Titel
    So ein Quatsch!
  • Autor:in
    Martina Badstuber
  • Verlag
    Klett Kinderbuch
  • Erscheinungsdatum
    2015
  • Illustrator:in
    Martina Badstuber
  • Bewertung