Was braust so schnell vorbei?
Im Pappbilderbuch „Was braust so schnell vorbei?“ fachsimpelt Thomas Müller über Autos. Ein witziges und aussergewöhnliches Pappbilderbuch für kleine und grosse Autofans. Der Eltern-Tipp von Martina Friedrich.
Erwartungsvoll schaut Sohn Schwein aus dem Fenster des vollgepackten Geländewagens. Wohin geht wohl die Reise mit dem Vater?
Humorvoll charakterisiert
Familie Elch hat es aber auch ganz schön eilig. Doch zu Dritt auf einem Motorrad mit Beiwagen geht es halt nicht so rasant voran. Und wer sitzt da im Reisebus? Giraffe, Nashorn und die anderen Zootiere, sie gönnen sich einen Betriebsausflug.
Tiere übernehmen in Thomas Müllers Bilderbuch die Rolle der Fahrer und Mitfahrer, deren doch sehr menschlichen Eigenheiten mit wenigen Strichen humorvoll charakterisiert werden. Mal sind Familien unterwegs oder coole Typen in schnellen Autos. Ebenso sind Feuerwehr-Autos, Abschleppautos und Krankenwagen zu entdecken. Und frischen Sand für den Sandkasten bringt selbstverständlich der grosse gelbe Bagger. Mit einem Dreirad, Tretauto und Laufrad kommt man ebenfalls gut voran und die kleinen Kinder können sich in den liebevoll gestalteten Tierkindern, die diese Kinderfahrzeuge benutzen, sofort wiederfinden.
Auf Augenhöhe
Thomas Müller erfasst in seinen Bildern die wesentlichen Merkmale der verschiedenen Automarken so gut, dass man sie sofort errät. Worüber sich die kinderwagenfahrenden Autofans freuen und sofort auf Augenhöhe fachsimpeln. Grössere Kinder werden durch die fantasievollen Details zum Geschichten erzählen angeregt. Und sicher gibt auch mancher Väter gerne sein Fachwissen weiter, wenn er die zahlreich abgebildeten Oldtimer erblickt.
Eigentlich benötigen die ausdrucksstarken Bilder keinen Text (etwa „Ein Gangsterauto“, „Ein Polizeiwagen“ oder „Ein Laufrad“). Andererseits bieten die wenigen Worten die Möglichkeit zum ersten Buchstabieren und zusammen Lesen. Ein wunderbar witziges Pappbilderbuch für alle Generationen.
Fachredaktion

-
TitelWas braust so schnell vorbei?
-
Autor:inThomas Müller
-
VerlagMoritz Verlag
-
Erscheinungsdatum2013
-
Bewertung