Zum Hauptinhalt springen

Wir müssen zur Arbeit

| Kritikerjury | Bilderbuch

Kinder spielen Arbeit: Verrückt, absurd und unfassbar witzig setzt das vergnüglich illustrierte Bilderbuch einen ganz normalen Tag in Szene.

Was für ein herrlicher Bilderbuchspass! Mit amüsanten Details illustriert, führt der erste Blick in ein unaufgeräumtes Kinderzimmer. Stofftiere, Kleidungsstücke und Spielzeugautos sind quer über den Boden verteilt, dazwischen kümmern sich zwei Mädchen und ein Junge um ein rosarotes Plüschschwein. Pardon, ein quengelndes Baby. Doch jetzt soll das Baby schlafen: „Wir müssen nämlich zur Arbeit.“

Und ab geht die Post. Die drei setzen sich ins Auto, rasen ins Krankenhaus und ziehen dort, quasi im Vorübergehen, eine ziemlich blutige Bauchoperation durch. Immer schneller dreht sich die Geschichte, in der Fantasie und Wirklichkeit zunehmend verschwimmen.

Aus der Ich-Perspektive mit grandioser Komik erzählt, wird eingekauft, Bahn gefahren, im verregneten Wald übernachtet, mit einer Hexe gekämpft. Tiefer Ernst und absurder Witz prallen dabei so krachend aufeinander, dass das erfrischend frech illustrierte Bilderbuch einen mitten hinein in ein wunderbares närrisches Kinderspiel katapultiert. 


Teilen Merken

Kritikerjury

Seit 2009 gibt Leporello.ch in Kooperation mit 1001 Buch, der STUBE sowie dem Rezensionsteam von KJM Bern-Freiburg die Empfehlungsliste LeporelloLesen heraus. Die Kritikerjury setzt sich aktuell zusa…
  • Titel
    Wir müssen zur Arbeit
  • Autor:in
    Pija Lindenbaum
  • Genre
    Fiction
  • Verlag
    Klett Kinderbuch
  • Erscheinungsdatum
    2021
  • Seiten
    40
  • Bewertung