Wo bist Du?
„Ich bin im Feld“, sagt der Klatschmohn. Fani Marceau und Joëlle Jolivet verführen mit ihrem Bildwörterbuch Erwachsene und Kinder zum Neu-Entdecken der kleinen und grossen Momente im Alltag. Der Tipp von Martina Friedrich.
„Wo bist Du?“ Auf diese Frage erhalten die Lesenden 67 Antworten in Fani Marceaus Bildwörterbuch, welches gleichermassen Kinder und Erwachsene zum Entdecken einlädt. Die ganzseitigen, übersichtlichen Illustrationen von Joëlle Jolivet beschränken sich auf wenige, kräftige Farben und Linien. Dies ermöglicht den Kindern die Situation auf dem Bild sehr gut zu erfassen.
Zudem holen die gewählten Themen, wie zum Beispiel der Marienkäfer in der Hand, das Spielzeug in der Truhe oder das Plüschtier in der Waschmaschine die kleinen Betrachtenden in ihrem Alltag ab. „Ich bin im Dunkeln, sagt das Kind“ und schaut aus dem Bett ängstlich zur verschlossenen Türe, unter der ein schmaler Lichtstreifen hervorschimmert. „Ich bin in meinem Körbchen“, sagt der Hund, der auf der gegenüberliegenden Buchseite zu sehen ist. Kann der Hund dem Kind die Angst vor der Dunkelheit nehmen?
Neben dem Schlossturm schwebt ein winziges Gespenst, auf dem nächtlichen Dach sitzt die Katze und blickt zum Mond hinauf. Augenblicklich möchte man zu den Bildern Geschichten erzählen oder erinnert sich beim Betrachten der Blumen giessenden Gärtnerin an einen ruhigen Moment im hektischen Alltag.
„Wo bist Du?“ Egal wie die Antwort lautet, das wunderbare Bilderbuch verbirgt mehr als 67 Antworten und weckt auf erfrischende Weise die Neugier, das Innehalten und Beobachten von den scheinbar unwesentlichen Nebensächlichkeiten des Alltag.
Fachredaktion
-
TitelWo bist Du?
-
Autor:inFani Marceau
-
VerlagAladin
-
Erscheinungsdatum2015
-
Illustrator:inJoëlle Jolivet
-
Bewertung