Zum Hauptinhalt springen

zwei und mehr

| Fachredaktion | Bilderbuch

Im Annegert Fuchshubers Bilderbuch stehen Familien mit Zwillingen im Mittelpunkt. Zudem gibt es Wissenswertes über den Kinderreichtum in Tierfamilien zu erfahren. Der Eltern-Tipp von Martina Friedrich.

Paul und Peter sind Zwillinge, die für Fremde schwer auseinanderzuhalten sind. Nur ihre Mutter kann sie unterscheiden. Trotz der Freude über die Kinder ist die Mutter im Alltag ab und an etwas überfordert damit, den beiden gerecht zu werden. Dass es Familien mit noch mehr Kindern gibt, erfahren die Lesenden am Beispiel verschiedener Tierfamilien. Dabei verraten die Tiereltern mit welchen Meinungen von Aussenstehenden kinderreiche Familien konfrontiert werden. Wie zum Beispiel die Maus: „Ohne meine Kleinen wäre ich so einsam. Und jedes hat jetzt schon seinen eigenen Kopf. Trotzdem gibt es Dumme genug, die meinen, sie gleichen sich wie ein Ei dem anderen.“ Und Mama Wildschwein meint: “Mit neun Kindern ist die Familie erst vollständig. Und von wegen: wie ein Ei dem anderen. Jedes ist einmalig, und ich würde keines hergeben.“

Zählen und erzählen
Zugleich können die kleinen Lesenden in den eindrücklichen Illustrationen von Annegret Fuchshuber viele bekannte Tierarten wie zum Beispiel Maulwurf, Löwe oder Schleiereule in deren Lebensumfeld entdecken. Wer lieber die Welt der Zahlen kennenlernen möchte, kann die zahlreichen Tierkinder auf jeder Buchseite zählen. Zudem laden die naturalistischen, detailreichen Bilder die ganze Familie zum Geschichtenerfinden ein. Das wunderbare Familienbuch ist eine Neuauflage des 1996 erschienen Kinderbuchklassikers.


Teilen Merken

Fachredaktion

  • Titel
    zwei und mehr
  • Autor:in
    Annegert Fuchshuber
  • Verlag
    Annette Betz
  • Erscheinungsdatum
    2018
  • Seiten
    32
  • Illustrator:in
    Annegert Fuchshuber
  • Bewertung