Zum Hauptinhalt springen

Etwas ganz Grosses

| Fachredaktion | Familienbuch
Wie gross ist das Grosse, von dem der Kleine träumt? Ein philosophisches Alltagsabenteuer für Gross und Klein.
Der Kleine leckt sich die Marmeladenfinger. Der Grosse ist ein wenig beunruhigt. «Wieso bist du wütend?», will er wissen. «Ich bin wütend, weil ich so klein bin. Weil ich gern etwas ganz Grosses machen würde», erklärt der Kleine. So ganz versteht der Grosse nicht, worum es geht, aber er bemüht sich. Geduldig fragt er nach, wie gross denn das Grosse sei, was der Kleine machen will. So gross wie ein Gebirge oder ein Elefant vielleicht? Oder wie ein Haus? Eher wie ein Leuchtturm, erklärt der Kleine. Aber eben gerade kein Leuchtturm. Es ist wirklich nicht einfach. Und doch macht der Kleine – später, als er es so gar nicht erwartet – etwas ganz Grosses. Leichtfüssig erzählt dieses Bilderbuch von einem grossen Wunsch und einer ganz besonderen Beziehung. Sylvie Neemanns spürbare Wertschätzung der kindlichen Logik überzeugt ebenso wie die an Kinderzeichnungen erinnernden Bilder, die Ingrid Godon für dieses philosophische Alltagsabenteuer findet. Sylvie Neemann und Ingrid Godon (Ill.): Etwas ganz Grosses. Übersetzt von Anna Taube. mixtvision Verlag, ab 4 Jahren.

Teilen Merken

Fachredaktion

  • Titel
    Etwas ganz Grosses
  • Bewertung