Zum Hauptinhalt springen

Mein Opa

| Kritikerjury | Familienbuch

Ein Bilderbuch, das nicht nur eine Liebeserklärung an den Grossvater, sondern auch ein Plädoyer für mehr gemeinsame Zeit ist.

«Mein Opa hilft kleinen Möpsen über die Strasse und hat sogar noch Zeit, mich vom Kindergarten abzuholen», stellt der namenlose Ich-Erzähler bewundernd fest. Flächige Bilder in den Grundfarben Rot, Grün und Schwarz erzählen gemeinsam mit kurzen Kindersätzen aus dem Alltag des Grossvaters und seines Nachbarn Dr. Sebastian. Der hat ganz im Gegensatz zum Opa nie Zeit und ist ständig gehetzt. In der bildlichen Kontrastierung der beiden Männer von denen der eine, Dr. Sebastian, mitten im Berufsleben steht und der andere, der Opa, schon im Ruhestand ist, spiegelt sich auch das kindliche Zeitempfinden. Der Enkel geniesst die Zeit mit dem Grossvater, der immer genügend Musse für alles hat: zum gemeinsamen Papierflieger basteln, für Pilates und Portugiesisch-Unterricht, für Picknick im Grünen und tägliche Teestunden, für Liebesbriefe, alte Fotoalben und selbstgemachte Nudeln. Und für seinen Enkel natürlich. Ein ansprechend gestaltetes Bilderbuch, das mit feinem Witz die Liebe zum Grossvater und die Zeitnot der Erwachsenen auf den Punkt bringt.


Teilen Merken

Kritikerjury

Seit 2009 gibt Leporello.ch in Kooperation mit 1001 Buch, der STUBE sowie dem Rezensionsteam von KJM Bern-Freiburg die Empfehlungsliste LeporelloLesen heraus. Die Kritikerjury setzt sich aktuell zusa…
  • Titel
    Mein Opa
  • Autor:in
    Catarina Sobral
  • Genre
    Fiction
  • Verlag
    Knesebeck
  • Erscheinungsdatum
    2016
  • Seiten
    40
  • Bewertung