Zum Hauptinhalt springen

Treiben lassen

| Kritikerjury | Familienbuch

Hingerissen vor Staunen und ganz ohne Worte folgt man einem dahintreibenden Papierschiffchen auf seinem abenteuerlichen Weg übers Meer.

Fragil und verletzlich wirkt das kleine Papierschiffchen, das inmitten der unendlichen Weite des Ozeans ausgesetzt wird und nun still dem Horizont entgegentreibt. Es ist eine abenteuerliche Reise, die das Boot – ganz ohne Worte in meisterliche schwarz-weiße Tuschezeichnungen gefasst – da antritt. Von nah und fern, aus Vogelperspektiven oder den Untiefen des Meeres verfolgt man die Fahrt des gefalteten Protagonisten, der Gefahren ebenso trotzt wie er sich den Wundern einer fantastischen Welt öffnet. Der Weg führt durch Gewitter und Sturm, durch Eis und Kälte und durch die sternenklare Nacht und immer wieder ist man hingerissen von der Schönheit, die sich auf den fein ausgearbeiteten Tableaus auftut. Man sieht zauberhafte Korallenlandschaften oder faszinierende Fische und Vögel, man begegnet wilden Seeungeheuern und merkwürdigen Fabelwesen, man schippert an Schiffsfriedhöfen oder bizarren Architekturen vorbei. Was für ein großartiges Buch, das Träume so reizvoll sichtbar macht! 


Teilen Merken

Kritikerjury

Seit 2009 gibt Leporello.ch in Kooperation mit 1001 Buch, der STUBE sowie dem Rezensionsteam von KJM Bern-Freiburg die Empfehlungsliste LeporelloLesen heraus. Die Kritikerjury setzt sich aktuell zusa…
  • Titel
    Treiben lassen
  • Autor:in
    Peter Van den Ende
  • Genre
    Fiction
  • Verlag
    Aladin Verlag
  • Erscheinungsdatum
    2020
  • Seiten
    96
  • Bewertung