wir
Wer ist klug? Wer ist verliebt? Wer ist stolz? Das schön gemachte, kleinformatige Porträt-Bilderbuch stellt Vorurteile feinsinnig auf den Kopf.
Das quadratische Büchlein hat es in sich. Das Wort «wir» steht auf dem Cover, «sind» auf dem Vorsatzpapier, und dann geht es auf 45 Doppelseiten immer weiter: «grantig», «verträumt» oder «vielfältig» liest man etwa auf dem linken Blatt, während rechts (fast immer) mit Buntstiften das Porträt eines Menschen skizziert ist. Manche Bilder stimmen mit den eigenen (Vor-)Urteilen gut überein, bei anderen stutzt man: «verliebt» ist also ein ernst schauender, dunkelhäutiger Mann mit Hut? «klug» eine verschleierte Frau? «stolz» ein verhärmt blickende Alte? Je mehr man blättert, desto mehr geraten vorgefasste Meinungen ins Wanken. Grossartig! Und auch die Gestaltung des schön gemachten Bilderbuchs überzeugt: Jede Doppelseite ist in einen andersfarbigen Rahmen gesetzt, jedes Wort ein zweites Mal in krakeliger, farbiger Handschrift geschrieben. Ein facettenreiches Gesamtkunstwerk, so bunt wie die Welt. Und das passt gut: Schließlich sind Menschen – nein, «wir»! – alle sehr verschieden!
Kritikerjury

-
Titelwir
-
Autor:inLinda Wolfsgruber
-
GenreFiction
-
VerlagTyrolia
-
Erscheinungsdatum2017
-
Seiten94
-
Bewertung