Collins geheimer Channel
Colin ist der coolste Junge auf seiner Schule, nur leider merkt es niemand. Aber dann haben er und sein bester Freund Jo-Jo eine geniale Idee: Sie wollen Youtuber werden. Das zeitgemässe Kinderbuch «Collins geheimer Channel» von Sabine Zett, rezensiert vom 14-jährigen Kinderredaktor Lennox Habegger.
Collin hat sich schon lange überlegt, mit was er seine grosse Liebe Kim und die anderen Mädchen beeindrucken könnte. Als er hört wie Kim und die anderen Mädchen darüber reden, dass sie alle Fans einer Youtuberin namens Miss Cherry-Sunglasses sind, wird ihm rasch klar, was zu tun ist. Er wird mit seinem Freund Jo-Jo Youtuber. Natürlich hat er auch Angst, dass er mit seinem Youtube Kanal plötzlich zur totalen Lachnummer wird. Aber dann hat Jo-Jo die rettende Idee: Collin kann eine Maske tragen und bleibt so unerkannt. Und so beginnen sie ihre Videos zu machen und warten gespannt auf die ersten Aufrufe.
In der Zwischenzeit hat er in der Schule noch ganz andere Probleme. Da er sich nicht vor seinen Klassenkameraden blossstellen will, muss er wohl oder übel zum Geburtstag seines Erzfeindes Wilhelm von Rosenberg gehen. Jedoch ahnt er nicht, was ihn auf der Party erwartet.
Ich finde dieses Buch ist sehr lustig geschrieben und ähnelt sehr dem Stil von «Gregs Tagebuch». Unter anderem auch, weil es in der Ich-Form geschrieben ist. Die Sprache ist ansprechend, weil es viele kurze Sätze hat und nicht zu viele Fremdwörter, die das Lesen schwierig machen.
Einige Dinge macht das Buch meiner Meinung nach sogar besser als Gregs Tagebuch. So sind die peinliche Dinge, die den Figuren passieren, deutlich realistischer beschrieben.
Die sehr kleinen und feinen Illustrationen auf jeder Seite gefallen mir ausgesprochen gut. Sie illustrieren vortrefflich, was in der Geschichte jeweils gerade passiert. Auch die Charaktere sind alle sehr realistisch und zeitgemäss beschrieben. Das einzige, was mich genervt hat, war dass Collin manchmal ein bisschen eingebildet rüberkommt.
Fantasievolle Typographie
Die Typografie dieses Kinderromans finde ich sehr anziehend, denn die Darstellung der Schrift variiert von Seite zu Seite. Das macht das Betrachten und Lesen sehr abwechslungsreich.
Den lustigen und zeitgemässen Kinderroman „Collins geheimer Channel“ kann ich allen wärmstens empfehle, die bereits für „Gregs Tagebuch“ schwärmten.
Kinder- und Jugendredaktion

-
TitelCollins geheimer Channel
-
Autor:inSabine Zett
-
VerlagLoewe
-
Erscheinungsdatum2018
-
Seiten189
-
Illustrator:inZapf
-
Bewertung