Der Tiger in meinem Herzen
| Fachredaktion | Jugendbuch
Ein starkes Zeitdokument: unbarmherzig und brutal. Patricia McCormick erzählt die Geschichte des Menschenrechtlers Arn Chorn-Pond.
Arn ist elf Jahre alt, als die Roten Khmer seine Familie und ihn, gemeinsam mit vielen Tausenden, aus der Stadt aufs Land treiben. An einem einzigen Tag im April 1975 ändert sich das Leben schlagartig: Sterbende, Tote, Ermordete gehören nun ebenso zu seinem Alltag wie Angst, Schmerz und Hunger. Arn entwickelt Überlebensstrategien, für seine Gedanken und Gefühle im Inneren und im Umgang mit den Roten Khmer nach Aussen. Der Junge sieht und erträgt das Unvorstellbare, er hilft Mitgefangenen, versucht sich unter unmenschlichen Bedingungen seine Menschlichkeit zu bewahren, wird aber letztlich als Kindersoldat selbst zum Täter. Doch er überlebt.
Patricia McCormick erzählt die Geschichte des bekannten Menschenrechtlers Arn Chorn-Pond aus einer kindlichen Ich-Perspektive. Die Autorin hat seine Erinnerungen mit Nachforschungen vervollständigt und so ein eindrückliches und verstörendes Zeitzeugnis erschaffen. Einen Text, der zwar Grausames und Brutales nicht ausklammert, aber stets den Glauben an die Menschlichkeit durchscheinen lässt.
Patricia McCormick: Der Tiger in meinem Herzen. Übersetzt von Maren Illinger. Fischer KJB, ab 14 Jahren.
Fachredaktion

-
TitelDer Tiger in meinem Herzen
-
Bewertung