Zum Hauptinhalt springen

Die Mississippi Bande

| Fachredaktion | Jugendbuch

Auf einer abenteuerlichen Reise quer durch die USA – von New Orleans nach Chicago – müssen sich vier Teenager behaupten. Der aufregende Roman von Davide Morosinotto ist ein historisch angehauchter Mix aus Abenteuer und Krimi, der auf langen Ferienreisen für genügend Kurzweil sorgt. Der Elterntipp von Martina Friedrich.

Im Jahr 1904 fahren vier Kinder im Mündungsdelta des Mississippi im selbstgebauten Einbaum heimlich zum Angeln. Zufällig verfängt sich am Angelhaken eine Blechbüchse, die drei Dollars enthält. Viel Geld für die Kids: der draufgängerische Te Trois ist das Kind einer kinderreichen Witwe, die hübsche, rothaarige, kluge Julie und ihr dunkelhäutiger, jüngerer, schweigsamer Bruder Tit das einer Prostituierten und Edward ist der verträumte, feige Sohn eines Dorfarztes.

Glück im Unglück?
Edward sieht sich als Schamane des Sumpfes, hat er doch von Joe, einem alten Medizinmann der Choctaw gelernt, auf die Stimmen der Natur zu hören. Damit die Leute endlich Respekt vor den vier Aussenseiter bekommen, bestellen sie mit dem gefundenen Geld in einem Versandhaus einen Polizeirevolver. Doch statt des erhofften Polizeirevolvers, finden sie im Paket eine alte, kaputte Taschenuhr. Zufällig erfahren die Vier, das auf diese Uhr vom Besitzer des Versandhauses ein Finderlohn von 4000 Dollar festgesetzt ist. Rasch beschliessen die Kids, die Chance ihres Lebens zu nutzen und den Finderlohn persönlich abzuholen. Auf der Reise von New Orleans nach Chicago durchqueren sie fast alle Bundesstaaten der USA, immer auf der Hut vor zwielichtigen Gestalten oder Erwachsenen, die sie an ihre gewaltbereiten Eltern ausliefern wollen, vor denen sie geflohen sind. Nur zusammen können sie gefahrvolle Reise bestehen, die jeder aus seiner Sicht in den vier Teilen des Buches schildert. Ungeahnt und ungewollt werden die vier auch noch Teil eines rätselhaften Mordfalls, der für viel Schlagzeilen in Chicago sorgt.

Alte Zeiten
Nebenbei erfährt der Lesende Wissenswertes zur Entstehung des ersten Versandhauses in den USA, findet Bezüge zu Mark Twains Jugendbuchklassiker über die Abenteuer von Huckleberry Finn und Tom Sawyer. Das altmodisch erscheinende Cover und die Illustrationen erinnern an die Gestaltung alter Abenteuerromane. Jedoch ermöglichen die schwarzweissen Illustrationen in die Welt um 1904 einzutauchen, indem sie zeigen, wie mit Hilfe der damaligen Drucktechnik, Landkarten, Kataloge, Zeitungen gestaltet wurden. So werden die Schilderungen der Kinder über das ihnen unbekannte Leben in den Grossstädten realer.
In Davide Morosinottos packender Erzählung gestalten Frauen ihr Leben aktiv. Am Beispiel der technisch begabten Versandhausgründerin, sowie einer Journalistin zeigt der Autor mit welchen Vorurteilen und Schwierigkeiten Frauen, die zu Lebzeiten von Mark Twain ein selbstbestimmtes Leben führen wollten, zu kämpfen hatten.


Teilen Merken

Fachredaktion

  • Titel
    Die Mississippi Bande
  • Autor:in
    Davide Morosinotto
  • Verlag
    Thienemann
  • Erscheinungsdatum
    2017
  • Seiten
    362
  • Übersetzer:in
    Cornelia Panzacchi
  • Bewertung