In königlichem Auftrag
Lucy arbeitet beim Magier Dr. Dee und erfüllt gleichzeitig geheime Aufträge der britischen Königin. Mary Hoopers historischer Roman „In königlichem Auftrag“, der im 16. Jahrhundert spielt, überzeugt mit einer stimmigen Atmosphäre. Der Buchtipp von der Jugendredaktorin Carole Niffenegger.
Eines Tages, als Lucy durch den Korridor geht um ihrem Herrn, dem Magier Doktor Dee, einen Wunsch zu erfüllen, hört sie plötzlich ein seltsames Geräusch. Da sie jedoch ansonsten nichts Besonderes feststellen kann, kümmert sie sich nicht weiter darum und geht weiter ihrer Arbeit nach.
Als jedoch Lucy das seltsame Geräusch erneut vernimmt, wird sie stutzig und beschliesst der Sache nachzugehen. Endlich kommt die Handlung in Gang und es passiert etwas. Bei ihrer Suche entdeckt Lucy aufregende Dinge: Zum Beispiel stösst sie auf eine geheime Kammer hinter einem ungenutzten Kamin. Die Räumlichkeiten des Hauses werden detailliert beschrieben und es fliessen auch einige historische Aspekte, wie zum Beispiel die Herrschaft von Königin Elisabeth ein.
Nach längerer Suche findet Lucy auch den Grund für die merkwürdigen Geräusche und stellt so wieder einmal ihre Intelligenz und ihren Einfallsreichtum unter Beweis.
Die Aufträge der britischen Königin überbringt jeweils der Hofnarr Thomas. Normalerweise arbeitet Thomas auf dem Hof der Königin, doch er dient auch ab und an als Bote. Lucy freut sich sehr, der Königin dienen zu können. Unter anderem liegt dies auch an den Begegnungen mit Thomas.
Für einen dieser Aufträge darf Lucy sogar an einem Palastfest der Königin teilnehmen. Das führt jedoch auch zu Problemen: Was soll Lucy nur anziehen um nicht als Spionin erkannt zu werden?
 
Die Geschichte ist spannend, einzig die Liebesgeschichte zwischen Hofnarr Thomas und Lucy könnte für meinen Geschmack noch mehr vertieft werden.
Immer wieder wird die Geschichte von Tratsch und Klatsch oder den Klagen der überforderten und meist recht genervten Köchin aufgelockert: 
 
„Ich nehme den Fisch aus, rupfe Geflügel, backe das Brot, putze, wasche, füttere dieses Tier und braue das Bier! Ein Wunder, dass sie mir nicht einen Besen durch den Allerwertesten schieben, damit ich beim Umhergehen noch den Boden fege!“
Beim Buch handelt es sich um den zweiten Band der Reihe Lucy Walden. Der dritte Band „Teuflische Maskerade“ ist bereits erschienen und verspricht weitere waghalsige Abenteuer.
Kinder- und Jugendredaktion
- 
    TitelIn königlichem Auftrag
 - 
    Autor:inMary Hooper
 - 
    VerlagBloomsbury
 - 
    Erscheinungsdatum2008
 - 
    Seiten256
 - 
    Übersetzer:inMarlies Russ
 - 
    Bewertung