Zum Hauptinhalt springen

Ismael – Bereit sein ist alles

| Kinder- und Jugendredaktion | Jugendbuch

Im letzten Band der Ismael Trilogie geht es – wie könnte es anders sein – um Ismael Leseur, den „weltweit einzigen Patienten mit Ismael-Leseur-Syndrom“, um die Liebe und um Mädchen. Total überdreht und unterhaltsam! Der Buch-Tipp von der Jungredaktorin Sophie Burkhalter.

Der Idiot, der in einem steckt

„Wenn du noch nie vom Ismael-Leseur-Syndrom (kurz ILS) gehört hast, schätze dich glücklich! Es zerstört nämlich das Gen für „normales Verhalten“ und offenbart der Welt stattdessen den Idioten, der in einem steckt.“

Im dritten Band über Ismael und seine redegewandten Freunde geht es um die letzten beiden Schuljahre bevor die Jungs an die Uni gehen. In diesen beiden Jahren konzentrieren sie sich auf das Wesentliche: Mädels, Hamlet und die anderen grossen Fragen der Menschheit. Und sie haben einen Plan, sie wollen unbedingt den College-Cup für ihre Lieblingslehrerin gewinnen, aber das ist kein leichtes Unterfangen…

Wirkt teilweise gewollt lustig

Der australische Autor Michael Gerard Bauer schreibt total überdreht und witzig. Was mich an Bücher wie „Das absolut wahre Tagebuch eines Teilzeit-Indianers“ von Sherman Alexie oder eher „Leben. Ohne. Ende“ von Libba Bray denken liess. Die Sprache des Buches wirkt teilweise gewollt lustig und ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig. Aber mit der Zeit scheint sie ganz natürlich. Ausserdem passt sie gut zum Ich-Erzähler der Geschichte Ismael. Ein Sechzehn, -Siebzehnjähriger erzählt bestimmt nicht bierernst, sondern übertreibt eben gerne mal ein bisschen.

Trotzdem sind die nicht immer lustigen Witze, die Ismael und seine Freunde erzählen mit der Zeit etwas anstrengend. Oder besser gesagt ist mit der Zeit ein bisschen die Luft raus.

Das beste Mittel gegen schlechte Laune

Nichts desto trotz ist „Ismael, bereit sein ist alles“ ein originelles, amüsantes Buch und das beste Mittel gegen schlechte Laune. Ausserdem werden Mädchen, nachdem sie dieses Buch und die beiden anderen Bände „Nennt mich nicht Ismael!“ und „Ismael und der Auftritt der Seekühe“ gelesen haben, das andere Geschlecht zumindest ansatzweise etwas besser verstehen…


Teilen Merken

Kinder- und Jugendredaktion

  • Titel
    Ismael – Bereit sein ist alles
  • Autor:in
    Michael Gerard Bauer
  • Verlag
    Hanser
  • Erscheinungsdatum
    2012
  • Seiten
    384
  • Übersetzer:in
    Ute Mihr
  • Bewertung