Zum Hauptinhalt springen

Liebe auf den ersten Blick

| Kinder- und Jugendredaktion | Jugendbuch

Wie wahrscheinlich ist es, sich an einem Flughafen zu verlieben? Zu zweiundsiebzig Prozent wahrscheinlicher als woanders, weiss Jennifer Smith in ihrem Jugendroman „Die statistische Wahrscheinlichkeit von Liebe auf den ersten Blick“. Die Buchkritik der Jugendredaktorin Sara Winkler.

Hadley schliesst die Augen, nur einen Moment, und als sie sie wieder aufschlägt, ist das Flugzeug weg. Wer hätte gedacht, das vier Minuten alles ändern können?

Hadley hätte wirklich Besseres zu tun, als zu der Hochzeit ihres Vaters nach England zu fliegen. Doch als sie knapp ihren Flug verpasst, scheint es unmöglich noch pünktlich vor Ort zu erscheinen. Während Hadley mit einer Spur von Schuldgefühlen ihren Flug abwartet, lernt sie Oliver kennen, einen gut aussehenden Engländer, der ebenfalls nach London fliegt. Sie erzählen sich gegenseitig von ihrem Leben, ihren Familien und ihren Ängsten. 

Hadley hat ihren Vater, der sie und ihre Mutter nach einem Semester als Gastprofessor in Oxford für eine andere Frau verlassen hat, seit über einem Jahr nicht mehr gesehen und sie stehen sich nicht mehr wirklich sehr nahe. Oliver reagiert sehr distanziert auf Hadleys Fragen zu seiner Familie und wechselt oft das Thema. Die zwei entwickeln eine tiefe Beziehung zueinander, doch als sie schliesslich nach sieben Stunden in Heathrow in London ankommen, scheint alles vorbei zu sein. Hadley und Oliver verabschieden sich und gehen ihre eigenen Wege. Vorerst ...

Jennifer Smith erzählt witzig die Geschichte zweier Jugendlicher, die sich zufällig kennen und lieben lernen. Mit den einfühlsamen Erinnerungen von Hadley an ihre Familie, wird die Geschichte abwechslungsreich und spannend. Einfühlsam wird auch die Beziehung von Vater zu Tochter beschrieben. Und über Smith Olivers trefflichen Sarkasmus musste ich oft schmunzeln:

Klar, sagt er. Jetzt fühle ich mich unglaublich sicher. Wenn mein Klapptisch mich bei der Notlandung k.o. schlägt, kann ich es kaum erwarten, wie du mit deinen eins sechzig mich nach draussen schleppst.

Ich denke, das Buch wäre noch amüsanter, wenn man es auf Englisch lesen würde, denn oft spielt die Autorin auf verschiedene Ausdrücke an, die man in Grossbritannien anders ausspricht als in Amerika:


Er lächelt. Die Baseball Cap und die Turnschuhe habe ich ihr verpasst, damit sie amerikanischer aussieht. Wie rücksichtsvoll. Übrigens, bei uns sagt man Sneakers.

 

Ein mitreissender Jugendroman über Familie, Freundschaft und Liebe.



Teilen Merken

Kinder- und Jugendredaktion

  • Titel
    Liebe auf den ersten Blick
  • Autor:in
    Jennifer E. Smith
  • Verlag
    Carlsen
  • Erscheinungsdatum
    2012
  • Seiten
    222
  • Bewertung