Zum Hauptinhalt springen

Wut

| Maurin Bützberger | Jugendbuch

Fitz und Cassie sind beste Freunde. Cassie ist jedoch anders als alle anderen, sagt komische Dinge und hört ein Geräusch, das niemand sonst hören kann. Als sie plötzlich verschwindet, bleibt Fitz allein zurück – mit Fragen, Schuldgefühlen und einem Lied namens Wut. Ein eindringliches Jugendbuch von Marcus Sedgwick über Mut, Anderssein und die Stimme unserer Erde. Die Kritik von Jugendredaktor Maurin Bützberger.

Fitz und Cassie sind zusammen in einer Band. Fritz redet nicht viel und fällt kaum auf. Cassie dagegen ist zwar auch eher still, aber auf eine ganz andere Art. Sie wirkt, als wäre sie ständig woanders – weit weg. Sie sagt, sie höre ein Grollen tief aus dem Innern der Erde. Niemand glaubt ihr. Cassie nimmt das Geräusch auf und macht daraus ein Lied. Sie nennt es „Wut“.

Was genau steckt hinter Cassies geheimnisvollem Lied?
Alle machen sich über Cassie lustig. Ausser Fitz. Aber er verteidigt seine Freundin nicht, sagt einfach nichts, obwohl er weiss, dass das falsch ist. Dann verschwindet Cassie. Einfach so und mit ihr auch alle Antworten. Fitz bleibt zurück mit Cassies rätselhaftem Lied, das keiner hören will und mit einem grossen Gefühl von Schuld. Also beginnt er nachzuforschen. Was wollte Cassie wirklich sagen? Was steckt hinter ihrem Lied und ist an ihrer Warnung vielleicht doch etwas dran?

Zwischen Schuldgefühlen und der Suche nach der Wahrheit
Dieser Jugendroman hat mich immer wieder überrascht. Am Anfang dachte ich, es geht um ein Mädchen, das irgendwie komisch ist. Aber dann merkte ich, dass da viel mehr dahintersteckt. Ich konnte mit Fitz mitfühlen, er ist nicht perfekt, aber ehrlich. Er traut sich nicht immer alles, aber das macht ihn glaubwürdig.

Besonders toll finde ich, wie wichtig und bedeutungsvoll die Musik in diesem Roman ist. Das Lied Wut ist wie eine Botschaft, die alle ignorieren. Dabei steckt da so viel drin. Zudem zeigt der Jugendroman, wie wichtig es ist, genau und aufmerksam zuzuhören und dass nicht alles, was komisch klingt, auch falsch sein muss. Manchmal sehen andere eben Dinge, die wir nicht sehen wollen oder sie erst gar nicht sehen können.

Ehrlich, ruhig und berührend
Marcus Sedgwick schreibt über Themen, die alles andere als simpel sind. Es geht um Umweltschutz, um die innere Unruhe und um den Mut für sich einzustehen.

Cassie ist faszinierend und lässt einen nicht mehr los. Sie ist irgendwie seltsam und vielleicht gerade deshalb mutiger als alle anderen. Fitz ist wie viele von uns: er weiss, was richtig wäre, aber er schafft es nicht sich durchzusetzen. Diese Mischung aus Schuld und Sehnsucht macht diesen Roman so stark.

Das Jugendbuch regt zum Nachdenken an, ohne belehrend zu sein. Es zeigt, wie viel Kraft ein einziger Mensch haben kann und wie wichtig es ist, zuzuhören, auch wenn man nicht alles versteht.


Teilen Merken

Maurin Bützberger

Der grösste Bücherwurm der Welt! Ich bin Maurin (10). Ich mag es zu lesen, liebe den Schnee, fahre gerne Ski und Bob und mache gerne Gesellschaftsspiele mit meiner Familie. Auch backen und kochen mac…
  • Titel
    Wut
  • Autor:in
    Marcus Sedgwick
  • Genre
    Fiction
  • Verlag
    Julius Beltz
  • Erscheinungsdatum
    2024
  • Seiten
    164