Zum Hauptinhalt springen

Geschichten von Jana

| Fachredaktion | Kinderbuch
Plötzlich Schulkind! Für Jana beginnt ein neuer, aufregender Lebensabschnitt voll witziger, trauriger, doch vor allem erfrischend lebensnaher Geschichten.
Es sind ganz alltägliche Dinge, von denen die „Geschichten von Jana“ erzählen. Doch Janas aufgeweckte Sicht auf die Welt macht einen Nachmittag auf dem Flohmarkt ebenso besonders, wie den Kauf eines Schulranzens oder einen verregneten Sommerurlaub auf dem Campingplatz. Kindliche Logik, Einfallsreichtum und der leichtfüssige, österreichisch eingefärbte Erzählton von Sarah Michaela Orlovsky verleihen den Erlebnissen der frisch gebackenen Erstklässlerin einen unwiderstehlichen Charme. Und weil Janas Alltag nun mal ganz nah am echten Leben ist, passieren eben nicht nur schöne und lustige Dinge. So findet Jana ihren ganz eigenen Weg, wie sie gemeinsam mit ihrer Mutter um ihre verstorbene Uroma trauern kann. Und gibt den Fischen, die sterben müssen, damit sie als leckeres Gericht aufgetischt werden können, das selbst ausgedachtes Indianergebet „ewige Tiefkühltruhe“ mit auf den letzten Weg. Sarah Michaela Orlovský und Nadine Kappacher (Ill.): Geschichten von Jana. Tyrolia, ab 6 Jahren.  

Teilen Merken

Fachredaktion

  • Titel
    Geschichten von Jana
  • Bewertung