Kann ich mitspielen?
So bunt und fabelhaft wie in Jens Rassmus "Kann ich mitspielen?" sollte Fussball immer sein: mit viel Spass, vollem Einsatz und echtem Teamgeist wird hier gekickt, was das Zeug hält. Der Kinderbuch-Tipp von Franz Lettner.
Zuerst muss Michi mit seinem neuen Fussball allein im Hinterhof spielen. Als der Ball über die Mauer fliegt und der Junge ihn draußen sucht, findet er gleich auch noch Mitspieler: Den Hasen Rübaldi, den Bären Van Brummel, den Riesen Lulatschitsch, Günter, die Spinne, die Taube Laola, Gabriela, den Engel, und – als Vorstopper – einen Stein. Zusammen sind sie unschlagbar und nehmen es am Ende gar mit der Seleção auf ...
Der in Kiel lebende Illustrator hat sich – im Format näher am Bilderbuch, in Hinsicht auf den Textumfang im Erstlesebereich – eine kleine feine Geschichte ausgedacht, die nicht zuletzt über die Figuren funktioniert. Und noch mehr Reiz gewinnt durch die Bilder, die Rassmus in von ihm gewohnter Manier umgesetzt hat: Mit Tusche wird die Landschaft leicht und luftig aufs Papier gestrichelt und zurückhaltend aquarelliert. In diese Landschaft, die überraschend real wirkt, setzt der Illustrator seine mit kräftigeren Farben gemalten Figuren. Auf Bildern unterschiedlicher Grösse und im Spiel mit Perspektiven und Ausschnitten bespielen sie diese luftige Welt – kein Wunder, dass sie sogar von einer Wolke getragen werden. Und was in einem Hinterhof grau in grau beginnt, endet auf dem Grün in fröhlichem Spiel. Ein Buch nicht nur für die Halbzeitpausen der kommenden WM.
Das Buch des Monats Juli 2014 – ausgewählt von Franz Lettner, Chefredakteur «1000 und 1 Buch»
Fachredaktion
 
- 
    TitelKann ich mitspielen?
- 
    Autor:inJens Rassmus
- 
    Verlag
- 
    Erscheinungsdatum2014
- 
    Seiten48
- 
    Illustrator:inJens Rassmus
- 
    Bewertung
 
									 
									 
									 
									