Lena und das Geheimnis der blauen Hirsche
Lena hat ein Geheimnis, eines, das ihr Leben von Grund auf verändert. Einfühlsam, in poetischer Sprache und emotional aufgeladenen Bildern erzählt dieser Kinderroman von der Kraft der Fantasie, von der Beziehung zwischen Lena und ihrem älteren Bruder und davon, wie es ist, wenn sich die Kindheit verabschiedet.
An einem Nachmittag «wie immer», als Lenas Mutter zum Telefonieren nach draussen geht, passiert es: Lena sieht dreizehn blaue Minihirsche. Auf einmal sind die zierlichen Tiere da, spazieren aus der blauen Vase, über den Tisch, geradewegs auf sie zu. Lena kann sie sehen, fühlen und hören. «Meisterin», flüstern sie. «Und sie hatten sie gemeint. Lena war die Meisterin!» Sie ist überglücklich. Doch die Hirsche verschwinden so schnell, wie sie gekommen sind. In einem Poster an der Wand. Gerade als sie ihrer Mutter von ihrem unglaublichen Erlebnis berichten möchte, taucht ihr Bruder auf. Raff. Raff, dessen Gehirn «manchmal einfach so Feuer» fängt und der mit seinen unkontrollierten Wutausbrüchen die ganze Familie tyrannisiert. Doch erstaunlicher Weise ist es der rüpelige Bruder, der Lena in diesem Moment versteht und der ihr eindrücklich zu verstehen gibt, dass sie mit niemandem über die Hirsche sprechen darf. Auch er hatte ein Tier gesehen, vor zwei Jahren, und dem Vater davon erzählt. Sein Tier kam nie wieder. Lena schweigt. Sie möchte die Hirsche unbedingt wiedersehen.
Dennoch bemerken alle die Veränderungen: Lena strahlt von innen, sie wirkt fröhlicher und grösser als zuvor. Ihre Hirsche kehren tatsächlich wieder. Und in einem tosenden Eifersuchtsanfall ist auch das Tier des Bruders mit einem Mal wieder da. Das Zusammentreffen der Fantasietiere gerät zu einem dramatischen Showdown, dessen Ausgang das Leben und die Beziehung von Lena und Raff nachhaltig und positiv beeinflusst. Edward van de Vendels Sprache berührt mit ihrer Schlichtheit und fesselt mit ihrer Offenheit. Mit kurzen, prägnanten Sätzen gelingt es dem Autor kindliche Realitäten einzufangen. Gleiches glückt Mattias De Leeuw in seinen flüchtig-leichten und doch kraftvollen Zeichnungen.
Fachredaktion

-
TitelLena und das Geheimnis der blauen Hirsche
-
Autor:inEdward van de Vendel
-
VerlagGerstenberg
-
Erscheinungsdatum2014
-
Seiten160
-
Illustrator:inMattias De Leeuw
-
Übersetzer:inRolf Erdorf
-
Bewertung