Thymios. Herz eines Kriegers
Packend. Mitreissend. Berührend. Die Geschichte von Thymios, einem griechischen Bauernjungen und seinem Kampf um seine grosse Liebe Mia. Der Roman „Thymios – Herz eines Kriegers“ der 17-jährigen Autorin Lisa Schneider führt hautnah ins alte Griechenland. Der Tipp der Kinderredaktorin Sophie Jutzi.
Der griechische Junge Thymios liebt die Nachbarstochter Mia seit ihrer ersten Begegnung, als sie noch Kinder waren. Doch eines Tages wird ihr friedliches Leben gestört. Sämtliche Kinder des Dorfes werden versklavt. Dabei werden Thymios und Mia getrennt. Und bald bemerkt Thymios, dass Mia ihre wahre Herkunft vor allen verborgen hat. Nach seiner Flucht vor den Sklavenhaltern lernt der junge Thymios bei einem ehemaligen Spartaner die Kunst des Kampfes und führt sein Dorf in eine Schlacht um seine Zukunft und seine Heimat. Und natürlich will Thymios vor allem auch Mia retten.
Ein richtiger Held
Ein spannungsgeladener Abenteuer-Roman mit einer hervorragenden Mischung aus Liebesgeschichte und epischen Kämpfen. Thymios zeigt uns allen, dass es sich lohnt, nicht aufzugeben.
Der Einstieg erscheint zuerst etwas holprig, wird jedoch durch die schönen Zeichnungen wettgemacht. Thymios ist eine sympathische Hauptfigur, die sich im Lauf der Geschichte zu einem wahren Helden wandelt. Während seiner Zeit als Sklave ist die Zeitrechnung allerdings verwirrend. Mia wächst von einem verträumten Mädchen zu einer selbstbewussten jungen Frau heran.
Das Buch eignet sich für Leser und Leserinnen ab 11 Jahren, die Action und Romantik mögen. Ein guter Roman, wenn auch nicht mein absoluter Favorit, da die Geschichte erst spät spannend wird.
Kinder- und Jugendredaktion

-
TitelThymios. Herz eines Kriegers
-
Autor:inLisa Schneider
-
VerlagRiverfield
-
Erscheinungsdatum2014
-
Seiten336
-
Bewertung