Ville macht sich auf die Socken
Ville, ein junger wissensdurstiger Lemur begibt sich mit seinem neuen, eigenwilligen Freund Pierre, dem Eichhörnchen auf eine aufregende Entdeckungsreise nach Europa. Der Kinderbuch-Tipp von Martina Friedrich.
Ville langweilt sich schrecklich im heimatlichen Wald. Gebannt lauscht er den Erzählungen des eleganten Eichhörnchens Pierre aus Frankreich, der gerade bei seinen Verwandten im fernen Wald zu Besuch weilt.
Ach, wie gern würde Ville ebenfalls bei Sonnenaufgang auf die Spitze des Eifelturms klettern und knusprige Croissants kosten. Schneller als der kleine Lemur denkt, soll sein Traum, fremde Länder kennenzulernen, in Erfüllung gehen. Gemeinsam mit Pierre reist er als blinder Passagier auf einen Schiff nach Paris.
„ETWAS WAR FALSCH. Es war weder der Eiffelturm zu sehen, noch der lange, glänzende Fluss und auch nicht die kopfsteingepflasterten Pariser Strassen.
So weit das Auge reichte, rollten Fahrräder die schmalen, von windschiefen Pfefferkuchenhäusern gesäumten Strassen an den Kanälen entlang.“
Gute Spürnase
Das Schiff hatte Pierre und Ville nach Amsterdam gebracht, wie Pierre voller Entsetzen feststellen muss. Aber Ville besitzt eine gute Spürnase für das Stadtleben und ihr neuer Bekannter Kater Willus entpuppt sich als sachkundiger Stadtführer durch Amsterdam und hilfreicher Freund für die Reise nach Paris.
„Pierre und Ville huschten zwischen den Leuten hindurch wie zwei kleine Käfer. Was ihnen um die Füsse huscht, sehen die Erwachsen ja nie. Sie haben die dumme Angewohnheit, stets und ständig in Eile zu sein, und sind dadurch gar nicht imstande, die wirklich aufregenden Dinge in der Welt zu bemerken.“
Sympathische tierische Protagonisten
Die estnische Kinderbuchautorin Kairi Look lässt die erwachsenen Lesenden das aufregende Stadtgewimmel aus der Perspektive von Kinderaugen erleben. Dazu nutzt sie die sympathischen tierischen Protagonisten und gibt so gleichzeitig den kleinen Lesenden die Möglichkeit, mit den Tieren in die humorvolle Geschichte einzutauchen und gemeinsam mit ihnen markante Sehenswürdigkeiten der beiden Städte kennenzulernen. So wohnt zum Glück von Ville und Pierre im Louvre das kunstliebende Ferkel Brita, das im Laufe der Zeit aus Spass zur exzellenten Kunstfälscherin wurde und Ville unbedingt die Mona Lisa zeigen will.
In den farbfrohen, lustigen Illustrationen von Elina Sildre entdecken nicht nur leseunkundige Betrachtende die Erlebnisse der beiden Abenteurer. Die in klarer Sprache erzählte sehr empfehlenswerte Familienlektüre und die grossen Buchstaben verlocken lesekundige Kinder zum Selberlesen und vielleicht zu einer Reise nach Amsterdam oder Paris.
Die Autorin liest in Bern
Am Donnerstag, 12. Februar 2015 lädt der BaltArt-Verlag (www.baltart.ch) Kinder und Erwachsenen zur Lesung mit der erfolgreichen estnischen Autorin Kairi Look ein. Sie liest auf Estnisch aus „Ville macht sich auf die Socken“ und die schweizerisch-finnische Schauspielerin Saima Sägesser liest auf Deutsch. Das Kinderbuch „Ville macht sich auf die Socken“ ist das erste Kinderbuch von Kairi Look und erhielt in seinem Erscheinungsjahr 2012 den dritten Preis im Wettbewerb der besten estnischen Kinderbücher.
Die Buchpräsentation findet im Polit-Forum Käfigturm, Marktgasse 67, Bern, 2.Stock statt. Beginn ist 18.30 Uhr und der Eintritt kostet 10 Franken und für Kinder bis 12 Jahre ist der Eintritt gratis.
Fachredaktion

-
TitelVille macht sich auf die Socken
-
Autor:inKairi Look
-
Erscheinungsdatum2013
-
Illustrator:inElina Sildre
-
Übersetzer:inIrja Grönholm
-
Bewertung