Bienen
Der polnische Illustrator Piotr Socha präsentiert in seinem opulenten Sachbilderbuch "Bienen" allerlei Wissenswertes und Erstaunliches rund um diese wichtigen Insekten. Der Sachbilderbuch-Tipp von Antje Ehmann.
"Mein Vater war ein Imker und als Kind habe ich ihm viel geholfen und über die Schulter geschaut," erzählt der Cartoonist Piotr Socha. "Zunächst habe ich jede Menge gelesen und erfahren, dass Bienen 70 % von unserem Obst und Gemüse bestäuben."
So sieht man auf einer Doppelseite des prallgefüllten, grossformatigen Bildbandes "Obst und Gemüse, das wir den Bienen verdanken". Eine Tätigkeit, die von den fleissigen Arbeiterbienen umsonst gemacht wird, aber jedes Jahr mehrere Billionen Euro wert ist.
Das ist nur eine von insgesamt über dreissig beeindruckenden Infotafeln; jede einzelne davon könnte man sich als Plakat an der Wand denken – so stilsicher wird hier gestaltet und präsentiert. Die Illustrationen sind Bleistiftskizzen, die zunächst eingescannt und dann am Computer bearbeitet werden. Dort entsteht die komplette und sehr abwechslungsreiche Bildkomposition.
Unerschöpfliche Fundgrube
Wie eine unerschöpfliche Fundgrube stellt sich dieses aussergewöhnliche Sachbilderbuch dar, das Bienen von ganz vielen Blickwinkeln aus beleuchtet: Vom Bienentanz, über die Ausrüstung eines Imkers, bis hin zu den Honigjägern in Südostasien, die wagemutig auf hohe Bäume klettern, um an den Honig der Riesenhonigbiene zu kommen. Das 'Bienenblättchen' sorgt mit journalistischen Häppchen für zusätzliche, teils amüsante Infos – es berichtet etwa Honig als Heilmittel oder von der Forschung an der RoboBee an der Harvard Universität. "Bienen sind schützenswerte Insekten, die klein und zerbrechlich, aber sehr wichtig für uns Menschen sind", ergänzt Socha noch.
-
TitelBienen
-
GenreNon-Fiction
-
VerlagGerstenberg
-
Erscheinungsdatum2016
-
Seiten80
-
Illustrator:inPiotr Socha
-
Übersetzer:inThomas Weiler
-
Bewertung