Zum Hauptinhalt springen

Dinosaurier. Die Welt der Urzeitriesen von A bis Z

| Kritikerjury | Sachbuch

Das schön gestaltete und mit faszinierenden digitalen Bildern versehene Lexikon präsentiert von A bis Z die wichtigsten Fakten zu mehr als 300 Dinosauriern.

Ankylosaurier, Sauropoden oder Titanosaurier: Das gut recherchierte Lexikon stellt nach einer knappen Einleitung mehr als 300 Dinosaurier von A bis Z vor und ist damit eine Fundgrube für alle Fans der Urzeittiere. In Zusammenarbeit mit dem Natural History Museum London findet hier jeder Dinosaurier, der «von einem Museumsexperten entdeckt und dessen Existenz bestätigt wurde», seinen Platz. Mal umfangreicher, mal knapper erfährt man etwa, wann und wo die einzelnen Spezies lebten, was sie frassen oder wie gross sie waren. Vor allem aber beeindrucken die digital erstellten und manchmal von schrillen Farben wie Türkis oder Pink dominierten, stark abstrahierten Dinosaurierbilder. Die teils ganzseitigen, teils vignettenhaften Illustrationen fangen Körperhaltung und Umrisse der Urzeittiere perfekt ein. Im Zusammenspiel mit akkurat gesetzten Informationsblöcken gerät das gut in der Hand liegende Lexikon so zu einem grafischen Gesamtkunstwerk.


Teilen Merken

Kritikerjury

Seit 2009 gibt Leporello.ch in Kooperation mit 1001 Buch, der STUBE sowie dem Rezensionsteam von KJM Bern-Freiburg die Empfehlungsliste LeporelloLesen heraus. Die Kritikerjury setzt sich aktuell zusa…
  • Titel
    Dinosaurier. Die Welt der Urzeitriesen von A bis Z
  • Autor:in
    Dieter Braun (Ill.) / Dr. Matthew G. Baron (Hrsg.)
  • Genre
    Non-Fiction
  • Verlag
    Knesebeck
  • Erscheinungsdatum
    2018
  • Seiten
    180
  • Bewertung