Zum Hauptinhalt springen

Einmal um die Welt

| Antje Ehmann | Sachbuch

In seinem neuen, hochwertig ausgestatteten Städte-Atlas lädt Martin Haake auf eine Reise rund um den Globus ein. Seine Tipps zu den 30 vorgestellten Städten klingen so verlockend, dass man am liebsten gleich die Koffer packen möchte. Der Sachbuch-Tipp von Antje Ehmann.

"Die Idee zu diesem Buch bestand darin, den Kindern die Möglichkeit zu geben, um den Globus zu reisen und aufregende Städte kennenzulernen, ohne das Haus zu verlassen und dabei gleichzeitig die Neugier für fremde Orte und Kulturen zu wecken," erklärt der mittlerweile in Berlin lebende Illustrator.

Mehr als Europa
Begeistert und voller Neugierde hat Georgia Cherry Adressen und Informationen gesammelt, die Martin Haake in faszinierende, doppelseitige Karten übersetzt. So findet man für jede der 30 vorgestellten Städte tolle Tipps für die ganze Familie: In Paris lohnt ein Besuch im Aquarium oder im Zoo, der sich am Jardin des Plantes befindet. In San Francisco lockt ein Tag im Museum Exploratorium und PIER 39 mit den sonnenbadenden Seelöwen.
Georgia Cherry und Martin Haake präsentieren neben London, Amsterdam, Rom, Oslo, Kopenhagen, Budapest oder Berlin zahlreiche ausser-europäische Städte und öffnen mit Seoul, Sydney, Rio de Janeiro und Mumbai den Blick in die Welt. Stilistisch lässt sich Haake dabei von Kinderbüchern aus den 1950er und 1960er Jahren inspirieren.

Reiselust inklusive
Auch die Idee, zu jedem Land eine eigene kleine Briefmarke zu kreieren, überzeugt. Ebenso wie die spielerische Elemente: "Auf jeder Seite sind fünf kleine, zur Stadt passende Gegenstände versteckt, die gefunden werden wollen und ein wenig dabei helfen, in der Stadt herumzuwandern“, erklärt Haake. So gilt es staunend die vorgestellten Weltstädte zu erkunden und dabei ganz nebenbei jede Menge Ideen für kommende Ferien zu sammeln.


Teilen Merken

Antje Ehmann

Antje Ehmann schreibt für Leporello über Sachbücher.
  • Titel
    Einmal um die Welt
  • Genre
    Non-Fiction
  • Verlag
    Knesebeck Verlag
  • Erscheinungsdatum
    2016
  • Seiten
    64
  • Illustrator:in
    Martin Haake