Ich so du so. Alles super normal
Dieses Sachbuch fällt aus dem Rahmen und macht auf diese Weise ganz anschaulich klar: es ist ganz normal, auch mal anders zu sein. Und das ist richtig gut so!
Was ist normal? Was klingt wie eine ganz einfache Frage, entpuppt sich als ein komplexes Geflecht aus Abhängigkeiten von Zeit, Ort und Lebensumständen. Wie unterschiedlich Normalität daher sein kann und wie wichtig Toleranz und Offenheit sind, das machen die zehn KünstlerInnen der Labor Ateliergemeinschaft auf vielfältige und eindrückliche Weise klar: Zeichnungen, Bilder, Comics, Fotos, kurze Erzählungen, Steckbriefe und Interviews zeigen, was andere als normal empfinden und wie es ist, aus der Norm zu fallen. Herrlich bunt und vielfältig regen die Beiträge dabei zum Nachdenken an: Warum glauben wir nicht daran, dass uns Ratten Glück bringen? Warum sind heute für uns Dinge normal, die es vor 30 Jahren noch gar nicht gab? Sind Autoreifenrennen ein normales Hobby? Warum ist nichts mehr normal, wenn wir verliebt sind? Warum tut es weh, wenn einen die anderen nicht für normal halten? Dieses Sachbuch fällt aus dem Rahmen und das ist richtig gut so!
Kritikerjury

-
TitelIch so du so. Alles super normal
-
Autor:inLabor Ateliergemeinschaft
-
GenreNon-Fiction
-
VerlagBeltz & Gelberg
-
Erscheinungsdatum2017
-
Seiten176
-
Bewertung