Jeden Tag Spaghetti
Das außergewöhnlich gestaltete Sachbuch bietet eine erkenntnisreiche Auseinandersetzung mit Vorurteilen und Schubladendenken.
Grafisch herausragend gestaltet präsentiert das Sachbuch eine persönliche und zugleich universelle Auseinandersetzung mit Vorurteilen und negativen Zuschreibungen. Diese werden hinterfragt und vor dem Hintergrund wissenschaftlicher Theorien und Erkenntnisse reflektiert. In einem spannungsvollen und sehr gelungenen Zusammenspiel aus Bild und Text spürt Lucia Zamolo Konzepten von Heimat, Migration und (kultureller) Identität nach und macht Rassismus anhand ihrer eigenen Erfahrungen im Alltag sichtbar: Es geht um Fragen wie „Woher kommst du eigentlich?“, „Und für wen sind Sie bei der WM?“, um Komplimente, die negative Vorteile bestätigen, und natürlich um das geheime Familienrezept für Tomatensoße. Eine scharfsinnige Auseinandersetzung mit Schubladendenken und Vielfalt.
Kritikerjury

-
TitelJeden Tag Spaghetti
-
GenreNon-Fiction
-
VerlagBohem
-
Erscheinungsdatum2022
-
Seiten128
-
Illustrator:inLucia Zamolo
-
Bewertung