Rot ist doch schön
Das herrlich frech illustrierte und einfallsreich gestaltete Büchlein informiert so witzig wie einfühlsam rund um das Tabuthema Menstruation.
Alles beginnt mit einem roten Fleck! Dass Frauen viele Jahrzehnte jeden Monat bluten, ist eigentlich ganz normal. Nicht normal ist, dass Menstruation nach wie vor ein Tabuthema ist. Und so kommt dieses erfrischend gestaltete und mit Handschriften, Pfeilen, Unterstreichungen und Vignetten spielende Buch gerade recht. Das prämenstruelle Syndrom wird dabei ebenso abgehandelt wie Schamgefühle und Vorurteile quer durch die Zeiten und Kulturen. Ausserdem wird erklärt, woher das Blut überhaupt kommt und was man gegen die schlimmsten Schmerzen tun kann. Abwarten und Tee trinken zum Beispiel. Witzige Illustrationen – in denen naturgemäss die Farbe Rot eine wichtige Rolle spielt – sind dann zum Beispiel mit Stehsätzen kombiniert, die man einfach nicht mehr hören mag: „Nimm einfach die Pille!“ Na klar. Zwei Erkenntnisse vermittelt das hübsche Gesamtkunstwerk jedenfalls. Erstens kann man mächtig stolz auf das Blut sein. Und zweitens wird viel zu wenig darüber geredet. Also: „Deal with it.“
Kritikerjury
-
TitelRot ist doch schön
-
Autor:inLucia Zamolo
-
GenreNon-Fiction
-
VerlagBohem
-
Erscheinungsdatum2019
-
Seiten96
-
Bewertung