Zum Hauptinhalt springen

Sehen

| Kritikerjury | Sachbuch

Wie aufregend es sein kann, die Welt einmal mit anderen Augen zu sehen, zeigt dieses schön aufgemachte Sachbuch über das Sehen.

Schon das knallige Cover macht klar, dass es in dem ansprechend gestalteten Sachbuch um Wahrnehmung geht. Jeweils übersichtlich auf Doppelseiten aufbereitet, berichtet es anhand kleiner Texthäppchen und plakativer Grafiken aus der Welt des Sehens. Nicht nur wird beispielsweise erklärt, wie ein Auge funktioniert, sondern man erfährt auch allerlei Spannendes über optische Geräte, Farbspektren, Spiegel, Brillen, Periskope oder Teleskope. Dass das Sehen keine feste Größe ist, belegen wiederum optische Täuschungen oder eine imaginäre Reise in die Augen von Tieren. Wer weiß schon, dass eine Fliege ein Blickfeld von fast 360 Grad hat und eine Eule weniger Farben als der Mensch wahrnimmt? Das Besondere an diesem klugen und inspirierenden Buch ist aber sicherlich sein fast schon philosophischer Zugang, der weit über die kompetente Beantwortung von Sachfragen hinausgeht. Wie steht es einmal so schön geschrieben? „Sehen ist mehr als die Wahrnehmung über die Augen.“ Stimmt!


Teilen Merken

Kritikerjury

Seit 2009 gibt Leporello.ch in Kooperation mit 1001 Buch, der STUBE sowie dem Rezensionsteam von KJM Bern-Freiburg die Empfehlungsliste LeporelloLesen heraus. Die Kritikerjury setzt sich aktuell zusa…
  • Titel
    Sehen
  • Autor:in
    Romana Romanyschyn & Andrij Lessiw
  • Genre
    Non-Fiction
  • Verlag
    Gerstenberg Verlag
  • Erscheinungsdatum
    2021
  • Seiten
    56
  • Bewertung