Vincents Sternennacht
Michael Bird und Kate Evans bieten Kindern anhand ausgewählter Kunstwerke einen beeindruckenden, chronologischen Parforceritt durch 40'000 Jahre Kunstgeschichte. Der Sachbuch-Tipp von Antje Ehmann.
Während auf der linken Seite ein Gemälde, eine Skulptur oder eine Installation zu sehen ist, beginnt rechts die dazugehörige Geschichte, die auf den folgenden zwei oder drei Seiten Platz findet und jeweils von eigenständigen und zugleich zurückhaltenden Bildern der Illustratorin Kate Evans begleitet wird. Hat man die Schilderungen von Autor Michael Bird gelesen, sieht man die vorgestellten Kunstwerke mit anderen Augen und bekommt direkt Lust, ins Museum zu gehen. Ein gelungener Dreiklang!
Lebendig
"Die Geschichten in diesem Buch sind zwar fiktiv, wurden jedoch durch das Leben und die Kunst der verschiedenen Künstler inspiriert. " Und tatsächlich ist es Bird gelungen, derart lebendige Dialoge und anschauliche Szenen zu schaffen, dass man sich direkt in die jeweilige Zeit zurückversetzt fühlt und so eine Idee vom Künstler und seinem Werk bekommt. Mit blossen Fakten, einer klassischen Bildbeschreibung oder Lebensdaten wäre das nicht so gut gelungen.
Fesselnd
"Einige Künstler waren mir von Anfang an klar: Giotto, Michelangelo, Rembrandt, Picasso, Matisse. Aber ich wollte keinesfalls nur männliche Europäer präsentieren. Also habe ich auch nach Kunst aus Afrika und Australien geschaut und mich für Künstlerinnen wie Berthe Morisot und Frida Kahlo entschieden," sagt der englische Autor. So umfangreich dieses Buch ist, so fesselnd und faszinierend sind die Kunstwerke und die Geschichten dazu.
 "Vincents Sternennacht" ist ein Nachschlagewerk, das Kinder längere Zeit begleiten kann. Eine übersichtliche Weltkarte, eine Zeitleiste, die Liste der vorgestellten Kunstwerke, ein Index und ein Glossar runden dieses wunderbar wortgewandte Werk ab. Für Familien und für den Kunstunterricht eine grosse Bereicherung.
 
- 
    TitelVincents Sternennacht
- 
    Autor:inMichael Bird
- 
    GenreNon-Fiction
- 
    VerlagMidas Kinderbuch
- 
    Erscheinungsdatum2016
- 
    Seiten336
- 
    Illustrator:inKate Evans
- 
    Bewertung
 
									 
									 
									 
									