Wie das klingt! Neue Töne aus aller Welt
Experimentell, aufregend und knallig bunt präsentiert sich die aufwendig recherchierte Fundgrube zu Musik, Klängen und Tönen aus aller Welt.
Was ist ein Geräusch? Wo befindet sich Musik? Und wer ist überhaupt ein Musiker? Fragen wie diese stehen über den zahllosen kleinen Geschichten, die das aufwendig recherchierte, quadratische Buch beinhaltet – und die oft so verblüffend und spannend und experimentell sind, dass man am liebsten alles nachforschen möchte. Wer weiss schon, dass alle Aufnahmen des legendären Bluesmusikers Robert Johnson manipuliert waren? Oder dass die Geräusche eines Dschungels Musik sein können? Es ist eine schier unerschöpfliche Fundgrube, durch die man sich hier liest – und sieht: Die plakativen Bilder sind knallig-bunt und die Seiten im poppigen Stil gestaltet. Zusätzlich stellt die Website www.wiedasklingt.de 214 Tonbeispiele bereit, mittels derer man den Erzählungen quasi nachhören kann – und so etwa erfährt, wie Felgen, Flaschen oder Rohre in den Songs der Einstürzenden Neubauten klingen. Musik ist so vielfältig wie die Welt – das weiss man nach der Lektüre dieses Titels ganz sicher!
Kritikerjury

-
TitelWie das klingt! Neue Töne aus aller Welt
-
Autor:inMichał Libera, Michał Mendyk & Aleksandra Mizielińska, Daniel Mizieliński (Ill.)
-
VerlagMoritz Verlag
-
Erscheinungsdatum2019
-
Seiten224
-
Bewertung