Zum Hauptinhalt springen

Wie lange dauert Traurigsein?

| Antje Ehmann | Sachbuch

Die schwedische Psychologin Maria Farm beschäftigt sich mit einem schwierigen Thema: dem Tod eines geliebten Menschen. Ein beeindruckender und hilfreicher Ratgeber. Der Tipp von Antje Ehmann.


Geschichten, in denen der Tod oder Trauer eine zentrale Rolle spielen, bietet die aktuelle Kinder- und Jugendliteratur zahlreich und in unterschiedlichsten Facetten. Bücher mit Ratgebercharakter hingegen sucht man vergebens.

Genau diese Lücke sucht Maria Farm mit ihrem Sachbuch „Wie lange dauert Traurigsein? Für alle, die jemanden verloren haben" zu schliessen und möchte unmittelbar Hilfe anbieten. Die Kinderpsychologin schöpft dazu aus ihren Erfahrungen aus der täglichen Arbeit mit Betroffenen.

Beeindruckend sind insbesondere die Vergleiche, die sie findet: unterdrückte Gefühle, die sind wie ein Ball der, wenn er unter Wasser gedrückt wird, immer wieder hoch kommt.


Allerdings gibt es auch Schwachpunkte: manche Passagen sind verwirrend, nicht eindeutig an Kinder oder Erwachsene adressiert oder schlicht unglücklich formuliert. Zudem konzentriert sich Maria Farm auf eine sehr kleine Zielgruppe, auf Kinder, die Eltern oder Geschwister verloren haben, wobei sie Unfälle, Gewaltverbrechen und häusliche Gewalt mit einschliesst.


Obwohl die Wahrscheinlichkeit, Oma und Opa zu verlieren, doch weitaus höher ist, ist es vielleicht dennoch gut, genau dieser kleinen Gruppe kompetente Hilfestellung zu geben. Und im Kern helfen die vielseitigen Tipps von Farm ja auch allen anderen: sich nicht (nur) zurückziehen, mit anderen darüber reden, seinem Körper durch Bewegung Gutes tun, alle Erinnerungen aufschreiben oder vielleicht einen kleinen Ort der Erinnerung schaffen - und das muss nicht unbedingt der Friedhof sein.


Teilen Merken

Antje Ehmann

Antje Ehmann schreibt für Leporello über Sachbücher.
  • Titel
    Wie lange dauert Traurigsein?
  • Autor:in
    Maria Farm
  • Genre
    Non-Fiction
  • Verlag
    Oetinger
  • Seiten
    144
  • Illustrator:in
    Bianca Schaalburg
  • Übersetzer:in
    Birgitta Kicherer
  • Bewertung