Zum Hauptinhalt springen

Wieso sind die alle nackt?

| Antje Ehmann | Sachbuch

"Wieso, weshalb, warum, wer nicht fragt bleibt dumm …" - der Satz passt vortrefflich zu diesem preisgekrönten Kunstsachbuch für Kinder. Anhand von 21 Fragen erschliessen sich zahlreiche Kunstwerke – Kindern wie Erwachsenen. Der Sachbuchtipp von Antje Ehmann.

"Kunst hat mich schon immer fasziniert, Kinder stellen viele Fragen und so habe ich ein Buch gemacht, das ich mir als Kind gewünscht hätte," erklärt Susie Hodge. Und das ist ihr perfekt gelungen: So locker und kurzweilig, so gut erklärt und ohne Berührungsängste präsentieren sich nicht viele Kunstbücher, die sich an Kinder richten und für Kunst begeistern wollen. Dazu noch das ansprechende Layout und eine umfassende Auswahl. "Bei der Auswahl der Fragen musste ich bedenken, welche unterschiedlichen Stilrichtungen und Epochen ich mit dabei haben wollte. So habe ich zunächst viele Fragen gesammelt und dann überlegt, welche Kunstwerke die Antwort am besten illustrieren könnten.“

Was soll das viele Obst?
"Ich bin oft in Museen und Galerien und die Frage "Warum sind die alle nackt?" habe ich tatsächlich genau so von einem Kind, das seine Mutter gefragt hat, gehört," erinnert sie sich die Autorin noch. Und so scheint,
"Bilder gehören in Rahmen - oder etwa nicht?" eine wirklich gute Frage, wenn man bedenkt, dass für Piet Mondrian Rahmen wie eine Mauer wirkten und er deshalb bis an den Rand der Leinwand oder sogar darüber hinaus gemalt hat. An einem Werk von Berthe Morisot zeigt Hodge das Bestreben der Impressionisten, Malerei von der Fotografie zu unterscheidet. Beim Thema Stillleben präsentiert sie "Vanitas", ein Gemälde mit Totenkopf von Jan van Kessel, das zwischen 1665 und 1670 entstanden ist. Auf diese Weise führt die Kunstexpertin anhand von Fragen wie "Warum ist alles so verschwommen?" oder "Was soll das viele Obst?" und interessanten Kunstwerken durch die Jahrhunderte der Kunstgeschichte.

So ist das Buch auch im Kunstunterricht in der Schule und in Schulbibliotheken bestens aufgehoben. Nach der interessanten und unterhaltsamen Lektüre ist man garantiert um einiges schlauer!


Teilen Merken

Antje Ehmann

Antje Ehmann schreibt für Leporello über Sachbücher.
  • Titel
    Wieso sind die alle nackt?
  • Autor:in
    Susie Hodge
  • Genre
    Non-Fiction
  • Verlag
    Knesebeck
  • Erscheinungsdatum
    2017
  • Seiten
    96
  • Übersetzer:in
    Johanna Ellsworth
  • Bewertung