Zum Hauptinhalt springen

Leporello Lesen

Bilderbücher, Sachbücher, Erstlesebücher, Lustiges, Nachdenkliches und Spannung pur: regelmässig rezensieren die Kinder- und Jugendredaktion, die Nachwuchsredaktion und die Fachredaktion von Leporello diverse Bücher für Kinder, Jugendliche und Familien. Jedes Jahr im November vergibt zudem eine Fachjury BuchSterne für die besten Bücher des jeweiligen Jahres und veröffentlicht einen Newsletter mit den entprechenden Buchempfehlungen. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die aktuellen BuchSterne sind ebenfalls hier aufgeführt. Viel Spass beim Schmökern!

 

| Tim Wanner | Jugendbuch

Wie sieht die Vergangenheit der Zukunft aus? Dieser Frage versucht der Comic mit den Robotern William und Meriwether nachzugehen. Die beiden Roboter wagen sich auf eine Reise ausserhalb ihres gewöhnlichen Lebensraums und werden belohnt. Ein Comic von Tat’ána Rubášová, fantastisch Illustriert von Jindřich Janiček. Der Comic-Tipp vom Nachwuchsredaktor Tim Wanner.

| Tim Wanner | Kinderbuch

Die zwei rivalisierenden Klassen 5a und 5d wollen den besten Streich des Jahres auf die Beine stellen. Doch für einen guten Streich braucht es viel Engagement, eine gute Idee und die perfekte Umsetzung. Welcher Klasse wird das zuerst gelingen? Ein kurzweiliges Kinderbuch mit vielen lustigen Scherz-Ideen von Anja Janotta. Der Buchtipp von Nachwuchsredaktor Tim Wanner.

| Kinder- und Jugendredaktion | Kinderbuch

 

Diese sechs Buchtipps sind Süssstoff für den Sommer! Von einer unglaublich lustigen Geistergeschichte, einem abenteuerreichen Amazonas-Krimi, einer aussergewöhnlichen Reise nach Grönland, einem Ausflug in eine mystische Welt, einem interaktiven Jugendroman über den Klimawandel und einer grossen Liebe zum Lesen handeln die sechs Kinder- und Jugendbücher, die euch Jill, Zora, Malena, Malou, Tim und Maurin von der Leporello-Kinder- und Jugendbuchredaktion ans Herz legen.

| Malena Habenicht | Kinderbuch

Einen Vortrag zu halten ist für Lisa der grösste Horror, nicht dass sie dies laut sagen würde. Besonders in der Schule nicht, denn gerade dort scheint Lisa das Sprechen häufig nahezu unmöglich. Der Kinderroman „Lisa mit einem Herz drum rum“ von der norwegischen Autorin Kjersti A. Skomsvold zeigt, dass es voll okay ist, anders als die anderen zu sein. Auch wenn es manchmal echt schwer ist. Eine Kritik von der Leporello- Nachwuchsredaktorin Malena Habenicht.

| Kinder- und Jugendredaktion | Jugendbuch

 

Die Jugendredaktorin Liv Mathys liebt fesselnde Geschichten und magische Comics. Lest hier ihre Tipps.

| Marlene Zöhrer | Bilderbuch

Pappbilderbücher öffnen die Tür in die literarische Welt. Marlene Zöhrer stellt fünf Bücher vor, die bei Klein und Gross für gute Laune sorgen.

| Maurin Bützberger | Kinderbuch

Herr Taschenbier ist ein schüchterner Mann, der alles macht, was andere von ihm wollen. Doch dann tritt das Sams in sein Leben – und plötzlich ist alles anders! Ein toller Kinderbuch-Klassiker von Paul Maar. Lest hier den Buchtipp von Maurin Bützberger.

| Lena Facchinetti | Bilderbuch

Das Kinderbuch «Was ist ein Fluss» von der Autorin Monika Vaicenaviciene ist eine historisch, wie auch poetische Geschichte, die uns die Welt der Flüsse näherbringt. DerTipp der Nachwuchsredaktorin Lena Facchinetti.

| Malena Habenicht | Jugendbuch

Was unterscheidet ein Spurensucher von einer Spurenfinderin? Tja, das "Finden". Ada und Naru können das schon. Da sind sie sich ganz sicher! Schliesslich ist ihr Vater der berühmte Spurenfinder Elos von Bergen. Wenn der das kann, kann es doch nicht so schwer sein. Die Fantasy-Krimi-Komödie von Marc-Uwe Kling und Johanna und Luise Kling nimmt mit in eine mystische Welt voller absurder Figuren, Wesen und Wendungen. Der Tipp der Leporello-Nachwuchsredaktorin Malena Habenicht.

| Tim Wanner | Jugendbuch

Julian und Idris kennen sich erst seit Beginn der Sommerferien und trotzdem bauen sie gemeinsam schon einen Haufen Mist. Kann das gut ausgehen? «Behalt dein Herz. Ihr könnt mich mal» von Stephan Knösel ist ebenso tiefgründig wie heiter. Der Buchtipp vom Leporello-Jugendredaktor Tim Wanner.

Mehr laden